Gleichmann Electronics erweitert Display-Portfolio mit E-Paper-Anzeigen von Pervasive Displays

Paneuropäischer Distributionsvertrag unterzeichnet

Pressemeldung der Firma Gleichmann

Nach der erfolgreichen Markteinführung der TFT-Displays von Chimei Innolux (CMI) ist Gleichmann Electronics jetzt auch offizieller paneuropäischer Vertriebspartner für die E-Paper-Displays von Pervasive Displays.

Gegründet von Chilin Technology , dem Geschäftsbereich Display-Systeme der tawanesischen Chi Mei Group, zählt Pervasive Displays zu den Pionieren und internationalen Marktführern im Bereich Elektrophorese-basierter Anzeigen (EPDs). Das Produktportfolio umfasst derzeit acht EPDs mit Bildschirmdiagonalen von 3,7 cm (1,44″) bis 25,9 cm (10,2″).

Für einen einfach und schnellen Einstieg in die EPD-Welt bietet Gleichmann Electronics verschiedene Evaluierungskits an, mit denen Hilfe Entwickler die gewünschten Display-Inhalte ohne große Vorkenntnisse selbst am PC zu kreiiren und anschließend via USB schnell und zuverlässig auf das jeweilige EPD-Modul übertragen können.

Darüber hinaus ist bei Gleichmann Electronics für das 18,8-cm- (7,4″-) E-Paper Display EPD-CW74AS181 unter der Typenbezeichnung EPD-7,4″ ECO-SIGN ein Komplettmodul inklusive Ansteuerung, integriertem ZigBee-Transceiver und im Gehäuse integrierter Batterie erhältlich.

„Mit ihrem extrem geringen Stromverbrauch, der sehr guten Ablesbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung, einem vertikaler und horizontaler Blickwinkel von fast 180° und hohen Auflösungen von bis zu 160 dpi sind die EPDs von Pervasive Displays die ideale Ergänzung zu unserem klassischen TFT- Und LCD-Produktportfolio. Vor allem in Applikationen, bei denen es auf größtmögliche Energieeffizienz ankommt, sind EPDs jeder anderen Display-Technologie deutlich überlegen“, freut sich Torsten Mindach, als Line Manager bei Gleichmann Electronics für die Vermarktung der EPDs von Pervasive Displays zuständig.

Auch für Berend Rietberg, Vice President Business Development EMEA bei Pervasive Displays, ist es nur noch ein Frage der Zeit, bis EPDs aufgrund ihrer technischen Vorteile in größerem Stil in industriellen Anwendungen Einzug halten werden. „Wegen des geringen Stromverbrauchs und der sehr guten optischen Eigenschaften von EPDs hat das industrielle Interesse an EPDs und kompletten Modulen in den letzten Monaten spürbar angezogen. Umso mehr freuen wir uns, in Gleichmann Electronics einen technisch kompetenten paneuropäischen Distributionspartner gefunden zu haben, der bei Bedarf für Kunden auch das komplette Design-In inklusive eventuell notwendiger kundenspezifischer Anpassungen übernehmen kann“.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Gleichmann
Schraderstraße 44
67227 Frankenthal
Telefon: +49 (6233) 347-0
Telefax: +49 (6233) 347-210
http://www.msc-ge.com

Die 1979 gegründete Gleichmann & Co. Electronics GmbH zählt im Firmenverbund mit der MSC Vertriebs GmbH seit Jahren zu den führenden paneuropäischen Distributoren für elektronische Bauteile und Komponenten. Einer der Gründe für die hohe Akzeptanz bei Kunden und Lieferanten ist die frühzeitige Fokussierung auf wenige beratungsintensive Produkte wie Mikrocontroller, Programmierbare Logik, Displays und kundenspezifische Stromversorgungen. Das daraus resultierende tiefgreifende technische Know-how unserer Vertriebsingenieure und FAEs ermöglicht es uns heute, auf Kundenwunsch sogar komplette Neudesigns bis hin zum fertigen Produkt zu realisieren. Mit zwei eigenen ASIC-Design-Centern, dem Gleichmann Research Laboratory und einem der größten und modernsten Programmiercenter Europas nimmt Gleichmann & Co. Electronics eine Vorreiterrolle in puncto Service und Dienstleistungen ein. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.msc-ge.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.