intec präsentiert den internationalen Netzbetreibern seine ARGUS-Breitbandtester in Paris

Pressemeldung der Firma intec Gesellschaft für Informationstechnik mbh

Die intec GmbH, Spezialist für xDSL- und ISDN-Messtechnik, präsentiert auf dem Broadband World Forum (BBWF) in Paris ihr breites Portfolio an innovativen Breitbandtestern der Marke ARGUS. Die dreitägige Fachmesse gilt als Europas bedeutendste Ausstellung für Breitbandtechnologien und Internet-Services. Hier treffen sich die größten und wichtigsten Netzbetreiber, Service-Provider und Systemlieferanten.

Das deutsche Unternehmen intec entwickelt seit mehr als 20 Jahren Produkte für die internationalen Telekommunikations-Märkte; zahlreiche namhafte Unternehmen in der Branche wissen die Leistungsfähigkeit von intec-Produkten zu schätzen, darunter die Deutsche Telekom, Vodafone und die Telefonica. Die ARGUS-Tester integrieren alle aktuellen DSL-Breitbandtechnologien und Standards in einem einzigen Gerät: Sie prüfen schnell und zuverlässig Schnittstellen wie ADSL, VDSL2 und SHDSL. Darüber hinaus bieten sie modernste Funktionen zum Testen von Triple-Play-Diensten wie VoIP, IPTV und Datendiensten.

ARGUS-Messgeräte sind darauf zugeschnitten, schnell und einfach die wichtigen SLAs der Netzbetreiber zu überwachen – sie stellen damit eine konstant hohe Qualität von Datendiensten sicher und unterstützen so das Service-Personal der Netz- und Service-Provider bei ihrer täglichen Arbeit.

Die Experten von intec stehen Ihnen am Stand E6 auf dem BBWF gern für Gerätedemonstrationen der ARGUS-Tester zur Verfügung und beantworten Ihnen Fragen zu den Produkten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
intec Gesellschaft für Informationstechnik mbh
Rahmedestr. 90
58507 Lüdenscheid
Telefon: +49 (2351) 90700
Telefax: +49 (2351) 9070-70
http://www.argus.info

Ansprechpartner:
Anne Grotjohann
+49 (221) 88046-310

Spezialisten für xDSL- und ISDN-Messtechnik: Die intec Gesellschaft für Informations-technik mbH entwickelt seit mehr als 20 Jahren Produkte für die internationalen Telekom-Märkte. Die erfolgreichen ARGUS-Messgeräte erleichtern die sichere und komfortable Inbetriebnahme und Fehlersuche an xDSL- und ISDN-Anschlüssen. Sie sind gezielt auf die Bedürfnisse der Anwender im täglichen Praxis-Einsatz ausgerichtet und zeichnen sich durch ihre ausgesprochen unkomplizierte und angenehme Bedienung aus. Das Portfolio der ARGUS-Tester und -Analyser wird kontinuierlich weiterentwickelt und deckt stets die aktuellsten Standards ab - von allen gängigen Anschlussraten und Protokollen bis hin zu Funktionen für Next Generation Networks (NGN) und Triple Play. Zahlreiche Telekommunikationsunternehmen weltweit wissen diese Vorteile zu schätzen, darunter die Deutsche Telekom, Vodafone, die Telefonica, KPN, die British Telecom und die Telekom Austria.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.