JTAG Technologies präsentiert direkte Schnittstelle zu MAC-Panel SCOUT
JTAG Technologies stellt eine neue zum ‚Scout‘ Verbindungssystem von MAC-Panel kompatible JTAG/Boundary Scan Hardware-Schnittstelle vor. Das JT 2147/DAK ist ein Signalanpassungsmodul, das eine direkte Verbindung vom PXI DataBlaster von JTAG Technologies zum Scout Verbindungssystem erlaubt.
Das JT 2147/DAK basiert auf der sehr erfolgreichen QuadPod-Architektur von JTAG Technologies und wurde speziell im ‚Direct Access Kit‘ (DAK) Formfaktor von MAC-Panel entwickelt. Durch den Einsatz des JT 2147/DAK lässt sich der Verdrahtungsaufwand für Testsystemintegratoren deutlich vereinfachen und gleichzeitig eine ausgezeichnete Signalintegrität für die aktive QuadPod Schnittstelle sicherstellen.
Das JT2147/DAK enthält vier unabhängige JTAG Test Access Ports (TAPs) mit 16 frei verwendbaren digitalen I/O-Kanälen. Jeder TAP kann auf unterschiedliche Spannungspegel programmiert werden, so dass eine Anpassung auf verschiedene Logikfamilien möglich ist.
Dave Wilson, General Manager von MAC-Panel, meint: „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit JTAG. Die Kombination einer hervorragenden Boundary Scan-Anwendung mit einer erstklassigen PXI-Verbindungslösung ermöglicht außergewöhnlich leistungsfähige PXI-Lösungen.“
Peter van den Eijnden, Managing Director, kommentiert, „Die Lösungen von JTAG Technologies sind weltweit im militärischen und Luft-/Raumfahrt-Bereich sowie anderen Branchen als Bestandteil von Funktionstestern im Einsatz. Das JT 2147/DAK vereinfacht dabei die Systemintegration und erhöht durch die verbesserte Signalanpassung die Leistung der Testsysteme.“
Die mit ProVision oder den ‚Classic‘ Softwarewerkzeuge von JTAG Technologies erstellten JTAG/Boundary Scan Anwendungen können auf dieser PXI-Plattform mit Treiber-Paketen ausgeführt werden, die für NI LabView, TestStand und LabWindows aber auch für Geotest ATEasy und verschiedene generische Compiler (z.B. CC, C++, Visual Basic und .NET) verfügbar sind.
Die DAK-Adapter nutzen standardmäßige Steckverbindermodule von MAC-Panel, wodurch eine große Auswahl von Kontakttypen zur Auswahl steht. Die Verbindung zwischen dem PXI-Instrument und dem Receiver-Modul erfolgt entweder über eine passive Leiterplatte, ein aktives Signalanpassungsmodul (wie das JT 2147/DAK) oder eine flexible Schaltung, die alle eine optimale Verbindung bei gleichzeitiger Reduzierung der Verdrahtungskosten gewährleisten.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
JTAG Technologies BV
Grüntenstrasse 9
86507 Kleinaitingen
Telefon: +49 (971) 6991064
Telefax: +49 (971) 6991192
http://www.jtag.com
Ansprechpartner:
Renate Fritz
+49 (8806) 9578931
Dateianlagen: