Kodak stellt auf der Graph Expo eine ganze Reihe neuer Software-Features für die KODAK Unified Workflow Lösungen vor, darunter höhere Automatisierung und plattformübergreifende Integration, verbessertes Farbmanagement, nahtlose Anbindung an Lösungen von Drittanbietern, Unterstützung für mobile Kommunikationsgeräte sowie ausgefeilte Rasterungsfunktionen für Anwender im Verpackungsdruckbereich.
Auf der Fachmesse werden neue Versionen der KODAK PRINERGY CONNECT und PRINERGY EVO Workflow Systeme, der KODAK COLORFLOW Software und der KODAK PREPS Ausschießsoftware sowie die neue iPad-App für das KODAK INSITE Prepress Portal System demonstriert.
Zuverlässiges Proofen und ortsunabhängige Job-Freigabe verkürzen Zykluszeiten und sind im Hinblick auf Rentabilität und Produktionseffizienz von enormer Bedeutung. Die neue INSITE Prepress Portal System-App für das iPad sorgt für bessere Kommunikationsmöglichkeiten, beschleunigt Abstimmungs- und Freigabevorgänge und verkürzt Vorlaufzeiten bis zur Markteinführung von Produkten.
„Uns ist bewusst, dass unsere Kunden erhebliche Investitionen tätigen, um die Effizienz ihrer Druckvorstufen-Produktionsabläufe zu maximieren und wir möchten sie in die Lage versetzen, eine bestmögliche Investitionsrendite zu erzielen“, sagt Steve Miller, Global Category Manager, Unified Workflow Solutions, Kodak. „Kodak setzt die Entwicklung neuer, innovativer Lösungen fort, die nicht nur in unserem eigenen Portfolio, sondern auch bei Systemen anderer Hersteller ein Mehr an Automatisierung, Fähigkeiten der Systeme und Integration ermöglichen. Unser primäres Augenmerk liegt auf der Rationalisierung der Workflows unserer Kunden, verbunden mit der Senkung von Makulatur und Kosten – natürlich ohne Beeinträchtigung der hohen Qualität, die Anwender von einer KODAK Lösung erwarten.“
Eine der im Rahmen der Messe vorgestellten Verbesserung ist die neue Business Link-Anbindung der MONARCH Planner Software von EFI an den PRINERGY CONNECT Workflow. Die neue Funktionalität schafft eine starke Verbindung zwischen Business- und Produktionsworkflow und gestattet Anwendern, ihre Abläufe in den Bereichen Disposition, Rechnungsstellung und Druckvorstufenproduktion zu beschleunigen. „Der Erfolg unserer Kunden liegt uns am Herzen und natürlich ist uns bewusst, dass unsere Kunden wohlüberlegte Investitionen in Systeme anderer Anbieter tätigen. Kodaks Fähigkeit, diese Partnerlösungen zu unterstützen, ist ein weiterer Beleg für unser Engagement, die Effizienz des gesamten Produktionsprozesses zu steigern“, erklärt Miller.
Anlässlich der Graph Expo wird auch die neue verwaltete Verbindung zwischen dem PRINERGY CONNECT Workflow und dem EFI FIERY-Controller demonstriert. Durch diese neuen Verbesserungen am PRINERGY Workflow entsteht eine zentrale Plattform für gemischte Produktionsumgebungen, die hinsichtlich Auftragsdisposition, Übermittlung von Jobs in die Druckproduktion und deren Verfolgung eine Echtzeit-Verbindung zwischen Vorstufe und Druck schafft.
Kodak baut mit neuen Rasterverfahren, die das Qualitätsniveau im Flexodruck steigern, auf dem Erfolg der preisgekrönten KODAK DIGICAP NX Rasterung auf. Auf der Graph Expo werden mit der KODAK MAXTONE NX und der STACCATO NX Rasterung zwei neue Verfahren vorgestellt. Diese Neuzugänge in Kodaks umfangreichem Portfolio an Rasterverfahren für den Offset- und Flexodruck wurden speziell dafür konzipiert, die einzigartigen Fähigkeiten des KODAK FLEXCEL NX Systems voll zur Geltung zu bringen.
Dies sind nur einige der zahlreichen hochinteressanten neuen Workflow-Funktionen und -Funktionalitäten, die auf der Messe zu sehen sind. Weitere Informationen über den Messeauftritt von Kodak auf der Graph Expo gibt es unter www.kodak.com/go/graphexpo.
Als ein weltweit aktiver Berater und Anbieter integrierter Services hilft Kodak Unternehmen bei der Transformation und Optimierung ihrer Geschäftsaktivitäten und -prozesse. Über ein Netzwerk von Serviceexperten in mehr als 120 Ländern bietet Kodak technische, professionelle Beratungsleistungen sowie Managed Services, um Kunden in die Lage zu versetzen, sich auf das Wachstum ihrer Unternehmen, Produktivitätsmaximierung und ein effektiveres Risikomanagement zu konzentrieren. Hinter allen Kodak Produkten steht Kodak Service & Support. Weitere Informationen sind abrufbar unter http://graphics.kodak.com/.
Kodak, Prinergy Connect, Prinergy Evo, Colorflow, Preps, InSite, DigiCap, Maxtone, Staccato und Flexcel sind Marken der Eastman Kodak Company
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kodak GmbH
Hedelfinger Str. 60
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 406-0
Telefax: +49 (711) 406-5385
http://www.kodak.com
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Kodak GmbH
- Alle Meldungen von Kodak GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Kodak sorgt mit Softwareverbesserungen für höhere Qualität, iPad-Kompatibilität und optimierte Konnektivität vom MIS bis zum Druck