LOGIC INSTRUMENT stellt auf der Mobility for Business aus

Pressemeldung der Firma Logic Instrument Deutschland GmbH

Am 11. und 12. Oktober 2011 – Le CNIT – La Défense – Paris   Stand Nr. C20

LOGIC INSTRUMENT, einer der führenden Hersteller von robusten mobilen Computern für anspruchsvolle Arbeitsumgebungen, gab heute die Teilnahme an der Messe Mobility for Business bekannt, welche am 11. und 12. Oktober in Paris, La Défense stattfindet.

Mobility for Business – professionelle Mobilanwendungen

CNIT, eine der wichtigsten Veranstaltungsorte für Messen in Frankreich, präsentiert die erste Ausgabe der Mobility for Business. Mehr als 60 Aussteller erwarten 3000 Besucher, hauptsächlich Abteilungsleiter, Projektverantwortliche und Geschäftsführer. Mobilität hat in den letzten Jahren rapide zugenommen und wird auch in den nächsten Jahren weiterhin ein wichtiges Thema für Unternehmen bleiben. Die Mobility for Business bietet einen einzigartigen Überblick über alle Trend und Technologien im Mobile Computing.

LOGIC INSTRUMENT stellt am Stand Nr. C20 aus:

Das Fieldbook A1 : 

Dieser leichte und robuste Tablet PC (7″ Display, IP65) ist hervorragend für alle Outdoor-Einsätze geeignet. Er ist widerstandsfähig gegen Vibrationen, Schocks, Staub, sowie Regen und kann an fast alle Applikationen angepasst werden.

Das Fieldbook C1 :

Dieser leichte und robuste Convertible PC (12,1″ Display) kombiniert die Vorteile eines Tablet PCs und eines Notebooks in einem Gerät und eignet sich daher perfekt für Service- und Außendienstmitarbeiter.

Der TETRA iX104C5 : 

Mit branchenführender Robustheit (IP67, MIL-STD810) und Systemperformance, eignet sich dieser 10,4″ Tablet PC für die schwierigsten Umgebungsbedingungen und bietet dabei noch eine hohe Leistung durch einen integrierten Intel Core i7 Prozessor.

Der TETRA RT11 : 

Dieser Tablet PC existiert in zwei verschiedenen Versionen: eine industrielle und eine für den Einsatz in medizinischen Bereichen. Die medizinisch Version ist ausgestattet mit der neusten Intel HealthCare-Technologie und ist desinfizierbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Logic Instrument Deutschland GmbH
Taunusstrasse 51
80807 München
Telefon: +49 (89) 666287-6
Telefax: +49 (89) 666287-87
http://www.logic-instrument.com

Ansprechpartner:
Daniel Schröder
Marketing Communication
+33 (1) 39356198

Die LOGIC INSTRUMENT Deutschland GmbH (LID) wurde am 01. April 1999 in Taufkirchen bei München eröffnet. LID ist ein Tochterunternehmen der LOGIC INSTRUMENT S. A., Domont, Frankreich. Die deutsche Niederlassung ist die erste ausländische Niederlassung von LOGIC INSTRUMENT S. A. Im Mai 2000 wurden noch zwei Niederlassungen in den USA eröffnet, eine Niederlassung in Kalifornien (Westküste) und eine Niederlassung in Maryland (Ostküste). In den nächsten Jahren sind weltweit noch weitere Niederlassungen geplant. Die 1987 in Deuil-La-Barre, Frankreich, gegründete Muttergesellschaft LOGIC INSTRUMENT S. A., entwickelt, produziert und vertreibt tragbare Rechnersysteme für den industriellen und militärischen Einsatz. In Frankreich hat die Muttergesellschaft die absolute Marktführerschaft in diesem Bereich inne. Weiter ist LOGIC INSTRUMENT S. A. eines der führenden Vertriebsunternehmen für anspruchsvolle Messtechnik in Frankreich. Die Muttergesellschaft hat mehrere Generalvertriebslizenzen von grossen Messtechnikanbietern aus Europa und den USA. Seit Dezember 2001 notiert die LOGIC INSTRUMENT S. A. am Nouveau Marché in Paris und transferierte zum 25.Juli 2007 zum Alternext. Seit dem 01.April 2009, pünktlich zum zehnten Jahrestag der LID, wurden die neuen Räumlichkeiten in München in Betrieb genommen und parallel wurde ein Vertriebsbüro in der Schweiz eröffnet. Die deutsche Niederlassung in München verfügt neben dem Vertrieb auch über eine eigene Technikabteilung und ein großes Geräte- und Teilelager. In München sind viele Modelle der Tetra Baureihe ab Lager verfügbar und die leistungsfähige Technikabteilung konfiguriert spezielle Kundenwünsche auf den Systemen und führt ggf. auch innerhalb weniger Stunden Reparaturen durch. In enger Zusammenarbeit mit der Engineering-abteilung in Frankreich, wurden bereits zahlreiche kundenspeziefische Anpassungen durchgeführt, Zusatz- und Neuentwicklungen realisiert und Großprojekte erfolgreich abgeschlossen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.