NComputing schließt Vertriebskooperation mit Bechtle

Lösungen für Desktop-Virtualisierung von NComputing ab sofort im Online-Direktvertrieb Bechtle direct erhältlich.

Pressemeldung der Firma NComputing Inc.

NComputing, internationaler Marktführer im Bereich End-to-End Desktop-Virtualisierung, gibt bekannt, mit Bechtle direct, der Direktvertriebssparte des IT-Dienstleisters Bechtle AG eine Vertriebskooperation eingegangen zu sein. Ab sofort sind die mehrfach ausgezeichneten und patentierten Virtual Desktop-Lösungen des Herstellers mit Sitz in Redwood City, Kalifornien über den Online-Shop von Bechtle direct in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich. Insbesondere die Hauptzielgruppe von NComputing, kleinere und mittlere Unternehmen sowie öffentliche Auftraggeber aus Verwaltung, Gesundheitswesen sowie Forschung und Lehre, beziehen dort ihre IT-Produkte.

Mit den fortschrittlichen Lösungen von NComputing bestehend aus Virtual Desktop Clients und der Software vSpace können Endkunden PC-Anschaffungskosten um bis zu 75 % reduzieren. Hinzu kommen 75 % geringere Wartungs- und Supportkosten und 90 % reduzierte Energie- und Kühlungsanforderungen. Auch der Elektronikmüll reduziert sich auf lange Sicht.

IT-Verantwortliche können mit der NComputing-Technologie bis zu 30 Arbeitsplätze mit einer einzigen Betriebssysteminstanz, entweder Windows oder Linux, gleichzeitig zur Verfügung stellen. Die Zugangsgeräte enthalten weder Prozessoren noch Speicher. Sie sind robust, zuverlässig und unkompliziert in der Bereitstellung und Wartung. Mit ihrer System-on-a-Chip-Lösung bieten sie dennoch die gleiche Performance wie ein regulärer Desktop-PC.

Sebastian Schnall, Produktmanager bei Bechtle sagt: „Die Anzahl der virtuellen Desktops wird weltweit nach Einschätzung des Marktforschers Gartner bis 2014 auf 74 Millionen steigen. Wir freuen uns, mit NComputing einen weltweit führenden Anbieter einer kostensparenden, energieeffizienten und zukunftsträchtigen Lösung für unser breites IT-Portfolio gewonnen zu haben.“

Jochen Polster, Direktor DACH bei NComputing, sagt: „Mit Bechtle direct haben wir einen renommierten Direktvertriebspartner gefunden, der die Kunden bedient, die am meisten von den Vorteilen der NComputing-Lösungen profitieren. Mit der Unterstützung von Bechtle können wir NComputing und Desktop-Virtualisierung noch besser auf dem deutschsprachigen Markt positionieren.“

Bei Bechtle direct ist das gesamte Portfolio von NComputing verfügbar: von der L-Series (Ethernet) über die U-Series (USB) bis hin zur X-Series (PCI-Karte) sowie die Virtualisierungssoftware vSpace. Über eine Zusammenarbeit mit dem Distributor TAROX vertreibt Bechtle direct neben Einzelgeräten auch Gesamtpakete wie Classroom in a Box und Office in a Box von NComputing. Das sind komplette Desktoplösungen, die alle notwendigen Hardware- und Softwarekomponenten, Peripherie, Betriebssysteme und Services enthalten. Vor Einrichtung beim Kunden werden die Lösungen von TAROX nach Vorgaben von NComputing zusammengestellt und getestet. Die Lösungen von NComputing eignen sich gleichermaßen für kleine Installationen im Schul- oder KMU-Markt, wie für die nahtlose Integration in Microsoft-, VMware- sowie Citrix-Umgebungen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NComputing Inc.
1 Lagoon Drive Suite 110
CA 94065 Redwood City
Telefon:
Telefax: nicht vorhanden
http://www.ncomputing.com

Ansprechpartner:
Stephanie Messer
+49 (89) 385352-39

Über NComputing NComputing Inc. ist der Anbieter von Desktop-Virtualisierungslösungen mit dem größten Wachstum weltweit. 20 Millionen Nutzer in 140 Ländern arbeiten täglich mit NComputing-Systemen. Die mehrfach ausgezeichnete, patentierte Technologie von NComputing senkt die IT-Kosten, vereinfacht die Administration und reduziert sowohl den Stromverbrauch als auch den Elektronikmüll: Die ideale Lösung, um das Potenzial von PCs und Cloud Computing optimal zu nutzen. Weitere Informationen zu NComputing erhalten Sie unter www.ncomputing.com. Über Bechtle AG Die Bechtle AG ist mit über 60 IT-Systemhäusern in Deutschland, Österreich und der Schweiz aktiv und zählt mit Handelsgesellschaften in 13 Ländern europaweit zu den führenden IT-E-Commerce-Anbietern. Das 1983 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Neckarsulm beschäftigt über 5.000 Mitarbeiter. Seinen mehr als 56.000 Kunden aus Industrie und Handel, Öffentlichem Dienst sowie Finanzmarkt bietet Bechtle herstellerübergreifend ein lückenloses Angebot rund um IT-Infrastruktur und IT-Betrieb aus einer Hand. Bechtle ist seit 2000 an der Börse notiert und seit 2004 im Technologieindex TecDAX gelistet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.