Eine neue Produktreihe, die Typenfamilie DOGS102, erweitert Electronic Assemblys DOG-Produktlinie vielseitig einsetzbarer Vollgrafik-Displays mit besonders niedrigem Stromverbrauch. Mit ihren handlichen Abmessungen von 39 x 42 mm fügen sie sich in jede Unterputz-Dose ein und eignen sich damit ideal für Haustechnik-Anwendungen. Auch für den Einsatz in 19-Zoll-Racks sind sie wie geschaffen – sie finden leicht auf Frontplatten von Geräten mit einer Bauhöhe von 1 HE Platz.
Die Displays bieten eine Auflösung von 102 x 64 Bildpunkten. Dabei sorgt die verwendete LCD-Supertwist-Technik für knackige Kontraste. Die Anzeigeelemente sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die sich u.a. in der Farbe ihrer LED-Hintergrundbeleuchtung unterscheiden: Weiß, amber und grün/rot umschaltbar; auch eine Variante mit weißem, nicht beleuchtbarem Hintergrund ist lieferbar. Je nach Ausführung lassen die LED-Beleuchtungen eine Lebensdauer bis zu 100.000 Betriebsstunden erwarten.
Zum Betrieb der Bildschirme genügt eine einzige Spannungsversorgung mit 2,5 bis 3,3 Volt. Damit und mit ihrer äußerst sparsamen Stromaufnahme von 250 µA (typ.) sind die Displays für den Einsatz in batteriebetriebenen Geräten prädestiniert.
Ein Grafikkontroller des Typs UC1701 nebst Bildschirmspeicher ist bereits integriert. Mit der Außenwelt kommunizieren die Displays über ein 4-Draht-SPI-Interface. Darstellen lassen sich auf den Bildschirmen beispielsweise acht Zeilen zu je 17 Zeichen in Normalschrift oder vier Zeilen à 12 Zeichen in Großschrift. Passende Zeichensätze sind optional lieferbar und lassen sich auch aus den verbreiteten Windows-Systemfonts erstellen – selbst kyrillische, griechische und arabische Zeichensätze sind somit darstellbar. Als Zubehör lieferbar ist auch ein USB-Testboard für Windows-PCs, ein analoges Touch Panel und ein passender Nullkraftstecker.
Die Kontrasteinstellung erfolgt per Software. Der Kontrast wird üblicherweise einmalig eingestellt, denn die integrierte Temperaturkompensation hält ihn dann über den gesamten Betriebstemperaturbereich von -20 bis +70°C konstant. Eine aufwändige mechanische Montage der Displays ist nicht nötig – sie lassen sich einfach direkt in die Platine einlöten.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Electronic Assembly GmbH
Lochhamer Schlag 17
82166 Gräfelfing
Telefon: 0898541991
Telefax: 0898541721
http://www.lcd-module.de
Dateianlagen: