Kindermann präsentiert interaktiven Kurz-Distanz-Projektor mit WXGA-Auflösung

Pressemeldung der Firma Kindermann GmbH

Mit dem neuen Short Throw Projektor KX 450W active bringt Kindermann einen wahren Alleskönner für Schulen und Bildungseinrichtungen. Einfache Handhabung und Wartung standen bei der Entwicklung im Vordergrund.

Gerade in Schulen und Bildungseinrichtungen ist der Projektor ein unverzichtbarer Bestandteil des Lehrer-Alltags. Short Throw Projektoren sind im Trend. Die Vorteile sprechen für sich: der Vortragende steht außerhalb des Strahlengangs, er wird nicht geblendet und die Projektion wird nicht verdeckt. Durch die integrierte interaktive Whiteboard-Funktionalität, die mit der neuen Software LightPen 3 noch benutzerfreundlicher wurde, lässt sich der Projektor universell einsetzen. Mit dem mitgelieferten Infrarot-Stift und -Zeigestab lassen sich die Anwendungen in Echtzeit steuern, Präsentationen auf jeder Projektionswand bearbeiten, beschreiben, drucken oder mailen. Sie können den Projektor auch als digitale Tafel benutzen. Ob Kästchen, Linien oder ein Notenblatt, mit wenigen Klicks erzeugen Sie die Tafelfläche, die Sie benötigen.

Schon bei einem Abstand von 1,26 Meter zur Leinwand erzeugt der KX 450W active ein Bild mit 100 Zoll Diagonale, die Ratio (Abstand: Bildbreite) beträgt 0,63 : 1. Mit einer WXGA-Auflösung im Breitbildformat von 1280 x 800 Bildpunkten und einer Helligkeit von 2600 Lumen bei einem Kontrastverhältnis von 500:1 eignet sich der Short Throw Projektor hervorragend für den Einsatz bei normalem Tages- und Raumlicht.

Quick Power On/Off sorgt für eine schnelle Inbetriebnahme und ebenso schnelles Ausschalten innerhalb 10 Sekunden. Zahlreiche Automatik Funktionen wie z.B. Auto Keystone oder Auto-Decke vereinfachen die Einstellungen. Sieben verschiedene Farbmodi sorgen für eine hohe Bildqualität mit den entsprechenden Tafelmodi lässt sich auch auf farbige Flächen projizieren.

Die Steuerung und Wartung kann über das Netzwerk (LAN) erfolgen. Der Projektor verfügt auch über einen digitalen HDMI-Anschluss. Ein spezieller Luftfilter erlaubt den Einsatz des Projektors auch in besonderen Umgebungen. Mit 29 dBA im Eco-Mode ist der Beamer besonders geräuscharm. Lampe und Filter lassen sich ganz einfach von der Seite wechseln.

Dieser Text enthält 2.240 Zeichen.

Bildmaterial finden Sie unter: http://www.publictouch.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kindermann GmbH
Kindermannstraße 2
97199 Ochsenfurt
Telefon: +49 (9331) 93-0
Telefax: +49 (9331) 93-239
http://www.kindermann.com

Ansprechpartner:
Sigi Riedelbauch
PR Manager
+49 (9123) 9747-13



Dateianlagen:
    • KX 450W active
Als innovativer Anbieter für Präsentations- und Konferenztechnik hat Kindermann einen ausgezeichneten Ruf für qualitativ hochwertige und anwenderfreundliche Lösungen. Das umfangreiche Sortiment, das zu den größten seiner Art in ganz Europa zählt, bietet vom Projektor bis zur kompletten Konferenzraumausstattung ein sehr breites Spektrum an Produkten, die zu einem hohen Anteil von Kindermann entwickelt und produziert werden. Das Produktprogramm ist in drei Geschäftsbereiche gegliedert: Präsentation steht für Projektoren und Flachbildschirme. Medientechnik umfasst alle System- und Installationskomponenten sowie Digital Signage. Conferencing befasst sich mit Systemlösungen für hochwertige Konferenz- und Medienbereiche dazu gehören auch Audio- und Videokonferenzen. Kindermann betreut als Hersteller und Distributor seine Fachhandelspartner mit kompetenter Beratung, individueller Projektunterstützung - von der Planung bis zur Ausstattung und Integration. Attraktive Sonderleistungen runden das Portfolio ab.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.