5 x 7 mm SMD-Gehäuse mit bis zu vier frei wählbaren Ausgangsfrequenzen

Pressemeldung der Firma WDI AG

Mit der OneClock-Serie präsentiert der US-Hersteller MMD Monitor/Quarztek (Vertrieb: WDI AG) eine neuartige Oszillatortechnologie, bei welcher in einem 5 x 7 mm SMD-Gehäuse bis zu vier vom Kunden frei wählbare Ausgangsfrequenzen verfügbar sind. Der erhältliche Frequenzbereich erstreckt sich von 10 MHz bis 250 MHz (HCMOS) sowie 50 MHz bis 1,5 GHz (LVPECL, LVDS).

Die Frequenzstabilität beträgt bis zu ±10ppm und der Jitter liegt unter 2.5ps RMS. Als Versorgungsspannung sind 2,5 V bzw. 3,3 V erhältlich. Ebenfalls erhältlich ist eine VCXO-Version mit 2 wählbaren Ausgangsfrequenzen und einem Ziehbereich von ±100ppm. Die Produkte werden unter der Bezeichnung MQQI (Oszillator) bzw. MVQI (VCXO) angeboten. Weitere Bauformen wie z.B. ein 5 x 3,2 mm SMD-Package sollen folgen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WDI AG
Industriestr. 25a
22880 Wedel
Telefon: +49 (4103) 1800-0
Telefax: +49 (4103) 1800-220
http://www.wdi.ag



Dateianlagen:
    • Mit der OneClock-Serie präsentiert der US-Hersteller MMD Monitor/Quarztek eine neuartige Oszillatortechnologie


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.