Dank der Kombination aus einem 12-Bit A/D-Wandler und einem Stromverbrauch von 66 µA/MHz in einem 3 x 3 Millimeter Gehäuse sind die RL78/G1A MCUs prädestiniert für Sensor-Anwendungen der nächsten Generation
Renesas Electronics, ein führender Hersteller hochmoderner Halbleiterlösungen, erweitert seine RL78-Produktfamilie um die neue RL78/G1A-Gruppe. Die RL78/G1A 16-Bit MCUs integrieren eine verbesserte Analogtechnologie mit der sehr guten Leistungseffizienz der RL78-Familie, womit die hervorragende Rechenleistung gewährleistet wird. Die MCUs der RL78/G1A-Gruppe eignen sich bestens für spezifische Anwendungen wie etwa für Sensoren in der Industrieautomatisierung, in Haushaltsgeräten, der Heim-Automatisierung und der Medizintechnik. Die RL78 MCU-Familie von Renesas Electronics vereint die anspruchsvollen Leistungsmerkmale der 78K- und R8C-Familie, die einen geringeren Stromverbrauch und niedrigere Systemkosten ermöglichen.
Zu den Leistungsmerkmalen der neuen RL78/G1A-Gruppe gehören:
1) Verbesserte Analogfunktionen
Die RL78/G1A MCUs verfügen über verbesserte Analogfunktionen wie zum Beispiel einen genauen 12-Bit A/D-Wandler. Sie besitzen eine unabhängige Stromversorgung für die internen Analogblöcke. Dadurch können z. B. Störeinflüsse von digitalen Peripherien verringert werden. Die RL78/G1A MCUs unterstützen bis zu 28 Analog-Eingänge und eignen sich daher bestens für Sensor-Anwendungen mit großem Funktionsumfang.
2) Funktionen zur Verringerung des Gesamtsystem-Stromverbrauchs
Neben seinem Stromverbrauch von 66 µA/MHz im Aktivbetrieb und dem Stromverbrauch von 0,57 µA mit aktivem RTC und LVD unterstützen die RL78/G1A MCUs einen neuen Low-Power Modus, den s. g. „Snooze Mode“. Diese Betriebsart ermöglicht eine A/D-Wandlung sowie eine serielle Datenübertragung, während sich die CPU im Standby-Modus befindet. Dadurch kann die Betriebsdauer von batteriebetriebenen Geräten erheblich verlängert werden.
3) Kompakte Gehäuse
Die RL78/G1A MCUs sind in einem 3 x 3 mm großen Land Grid Array (LGA) sowie in einem 4 x 4 mm großen Ball Grid Array (BGA) Gehäuse erhältlich.
4) Integrierte Sicherheitsmechanismen
Die RL78 MCUs enthalten eine Reihe integrierter Mechanismen zur Unterstützung von Sicherheitsstandards (wie zum Beispiel IEC60730), die für elektrische Geräte gefordert sind. Diese Funktionen umfassen eine CRC-Funktion (Cyclic Redundancy Check) für den Flash-Speicher, eine RAM Paritätsprüfung, Überwachung des Systemtakts, eine A/D-Testfunktion sowie eine Überwachung für unzulässige Speicherzugriffe.
5) Industriestandard-Entwicklungswerkzeuge
Die verfügbaren Hardware-Entwicklungswerkzeuge von Renesas Electronics umfassen den kostengünstigen E1 On-Chip Debugging Emulator sowie den IECUBE Emulator mit breitem Funktionsumfang. Damit hat der Anwender die Wahl, die für ihn am besten passende Entwicklungsumgebung auszuwählen. Für die Flash-Programmierung bietet Renesas den PG-FP5 Programmer oder eine Programmierung ab Werk. Leistungsfähige Unterstützung für Entwickler von Anwendungssoftware bietet die integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) Embedded Workbench von IAR, die auch einen optimierten C++ Compiler beinhaltet.
Die Partnerunternehmen von Renesas Electronics werden auch künftig ihr Angebot unterschiedlichster Hardware- und Software-Entwicklungswerkzeuge für die RL78-Produktfamilie ausbauen. Hierzu zählt auch eine Reihe von RTOS-Anbietern.
Die wichtigsten Spezifikationen der neuen RL78/G1A MCUs sind auf einem separaten Datenblatt abrufbar.
Verfügbarkeit
Muster der neuen RL78/G1A MCU-Gruppe von Renesas Electronics werden im ersten Quartal 2012 erhältlich sein. Die Serienfertigung beginnt voraussichtlich im zweiten Quartal 2012. (Änderungen bezüglich Verfügbarkeit ohne Vorankündigung vorbehalten.)
Hinweis
Die neue RL78-Produktfamilie nutzt die SuperFlash® Technologie unter Lizenz von Silicon Storage Technology, Inc. SuperFlash® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Silicon Storage Technology, Inc. USA in den Vereinigten Staaten, Japan und anderen Ländern. Die in dieser Pressemitteilung erwähnten Namen von Produkten oder Dienstleistungen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der entsprechenden Inhaber.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Renesas Electronics Europe
Karl-Hammerschmidt-Str. 42
85609 Aschheim-Dornach
Telefon: +49 (89) 38070-216
Telefax: +49 (89) 38070-273
http://www.renesas.eu
Dateianlagen: