Wie Netbooks, aber mit mehr Dampf

Flach und leicht: Die ersten Ultrabooks

Pressemeldung der Firma Heise Medien Gruppe GmbH

Ultrabooks sind nicht nur dünner und leichter als die meisten Netbooks, sondern sie bringen auch ein größeres Display, eine höhere Auflösung und vor allem mehr Rechenleistung mit. Die Hersteller hoffen, mit der neuen Laptop-Generation an den Erfolg von Apples MacBook Air anknüpfen zu können. Die ersten beiden Modelle können durchaus überzeugen; sie beeindrucken mit geringem Gewicht und langer Akkulaufzeit, schreibt die Computerzeitschrift c’t [2] in ihrer aktuellen Ausgabe 25/11.

Als treibende Kraft hinter den flachen Klapprechnern macht Intel den Herstellern klare Vorgaben: Um mit dem Namen Ultrabook werben zu können, dürfen die Geräte gerade mal 18 Millimeter dick sein. Außerdem müssen Hersteller einen stromsparenden ULV-Prozessor von Intel verbauen und eine Akkulaufzeit von mindestens fünf Stunden garantieren.

Aktuell gibt es zwei Ultrabooks auf dem Markt, das Aspire S3 von Acer und das ZenBook UX21 von Asus. Letzteres ähnelt auffallend dem MacBook Air und besticht durch ein hochwertiges Gehäuse sowie ein leistungsstarkes Innenleben. „Das hat aber auch seinen Preis. Je nach Prozessor verlangt Asus für sein Ultrabook zwischen 1000 und 1200 Euro“, sagt c’t-Redakteur Florian Müssig. Das Modell von Acer ist mit 800 Euro günstiger, der Preisunterschied mache sich im direkten Vergleich aber auch bemerkbar.

Zwischen den oft unhandlichen Notebooks und eher rechenschwachen Netbooks werden Ultrabooks ihre Nische finden, so Müssig. Die flachen Klapprechner überzeugen vor allem als idealer Begleiter für unterwegs, den man wirklich dabei haben möchte – und der doch noch ein paar Kleinigkeiten besser kann als ein Tablet.

[2] http://www.ct.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Heise Medien Gruppe GmbH
Karl-Wiechert-Allee 10
30625 Hannover
Telefon: +49 (511) 5352-0
Telefax: +49 (511) 5352-129
http://www.heise-medien.de

Ansprechpartner:
Julia Powalla
+49 (511) 5352-561



Dateianlagen:
    • Das Titelbild der aktuellen c't-Ausgabe 25/2011


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.