Alternativen zu Apples Reparaturservice

iOS-Geräte günstig selbst reparieren

Pressemeldung der Firma c't

Eine gebrochene Glasfront zählt zu den häufigsten Defekten beim iPhone, doch die Garantie greift in der Regel nicht. Lässt man das Gadget bei Apple reparieren, bleibt einem schnell die Luft weg, könnte man sich für das Geld doch beinahe ein neues Gerät kaufen. Die Computerzeitschrift c’t erklärt in ihrer aktuellen Ausgabe 25/11, wie versierte Bastler Reparaturen an Glasfront, Gehäuse oder Akku kostengünstig selbst vornehmen.

Reparaturen an Display und Gehäuse, aber auch der Tausch von Akku, Kamera oder Lautsprecher lassen sich an iOS-Geräten selbst erledigen. „Die nötigen Ersatzteile muss man dafür nicht einmal teuer von Apple beziehen, sondern kann sie im freien Handel bei verschiedenen Anbietern erwerben“, erklärt c’t-Redakteur Oliver Huq. Vor dem Bestellen vergleichen Anwender besser die Preise, denn die variieren stark – bei einer kompletten iPhone-4-Fronteinheit beispielsweise zwischen 40 und 170 Euro.

Während man bei iPod Touch, iPhone 3G und 3GS Glas und Digitizer problemlos getrennt ersetzen kann, ist ein Einzelaustausch beim iPhone 4 nicht ratsam: „Da sich die gebrochene iPhone-4-Scheibe nur schwer von den übrigen Bauteilen lösen lässt, sollte gleich die komplette Fronteinheit gewechselt werden.“ Neben den Ersatzteilen braucht es ein Werkzeug-Set, bestehend aus Kreuzschlitz-, Pentalob- und Schlitzschraubendreher, PVC-Gehäuseöffner, Gummisaugnapf (nur iPhone-3er- Modelle), Büroklammer und Pinzette sowie eine ruhige Hand. „Vor der Reparatur sollte unbedingt ein Backup erstellt werden. Wer Softwarefehler von vorneherein ausschließen möchte, setzt das iPhone am besten auch gleich neu auf“, rät Huq.

Häufig beklagen Besitzer auch einen defekten Home-Button, hinter dem nicht immer ein Hardwarefehler stecken muss: „Oft beseitigt schon die Reinigung des Dock-Connector-Schachts das Problem.“ Auch Neustart, Reset oder eine Software- Wiederherstellung können scheinbare Defekte beseitigen. Wer sich eine Reparatur in Eigenregie nicht zutraut, kann auch einen Drittanbieter beauftragen. Die sind im Regelfall immer noch bedeutend günstiger als Apple, oft setzt man damit jedoch die Apple-Garantie aufs Spiel.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
c't
Helstorfer Str. 7
30625 Hannover
Telefon: +49 (511) 5352-300
Telefax: +49 (511) 5352-417
http://www.heise.de

Ansprechpartner:
Julia Powalla
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (511) 5352-561



Dateianlagen:
    • Titelbild der aktuellen c't-Ausgabe 25/2011


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.