Leistungsfähige 19-Zoll-Industrierechner mit PICMG 1.3 Slot CPU und Intel® QM57 Chipsatz

Pressemeldung der Firma DSM Computer GmbH

DSM Computer hat ihre 19-Zoll-Rechnerfamilie Infinity® um drei leistungsfähige Varianten erweitert, die auf der neuen PICMG 1.3 Industrie Slot CPU 96M4371o von DSM basieren. Die kompakte Steckkarte integriert einen Intel® Core(TM) -Prozessor und den Strom sparenden Mobile-Chipsatz Intel® QM57. Die robusten 4 HE und 2 HE Industrie-PCs sind in einem massiven, hochwertigen Rack untergebracht und eignen sich für den Einbau in 19-Zoll-Schränke.

Die 4 HE Infinity®-Systeme 96M1574 und 96M15801 verfügen über 12 freie Steckplätze. Das Modell 96M1574 ist mit einer Bautiefe von 510 mm für acht lange und sechs kurze Einsteckkarten ausgelegt, das 96M15801-System ist nur 455 mm tief. Insgesamt bieten die 19-Zoll-IPCs vier 5,25 Zoll Laufwerkseinschübe und einen 3,5 Zoll Einschub. Auf Anfrage lässt sich ein SATA-Wechselrahmen, z.B. für drei Laufwerke, integrieren. Der Laufwerkskäfig ist vibrationsgeschützt. Die Slot CPU integriert einen Controller für den Anschluss von vier SATA II 300-Geräten mit RAID 0, 1, 0+1 und 5 Support.

Eine Bauhöhe von 2 HE weist der Infinity®-Rechner 96M1584E auf. Seine sechs freien Slots sind für bis zu drei lange und drei kurze Karten ausgelegt. Neben einem 5,25 Zoll-Laufwerkseinschub ist ein 3,5 Zoll Einschub vorhanden.

Zur Erweiterung der Industrie-PCs ist intern ein Mini PCI Express(TM) Slot vorhanden. Entsprechend des PICMG 1.3-Standards steht eine von dem jeweiligen Modell abhängige Anzahl an PCI Express(TM) x16-, PCI Express(TM) x1- und PCI-Schnittstellen zur Verfügung.

Das Herz der modularen 19-Zoll-Rechner stellt die auf dem Mobile-Chipsatz Intel® QM57 basierende Industrie Slot CPU 96M4371o dar. Die kompakte Einsteckkarte kann z.B. mit einem Intel® Core(TM) -Prozessor i7-620M mit 2,66 GHz bestückt werden. Der Prozessor verfügt über zwei CPU Cores und 4 MB Cache. Die leistungsfähige Slot CPU bietet zwei DIMM-Steckplätze für schnelle DDR3 1066/800-Speichermodule. Die beiden integrierten LAN-Controller Intel® 82577LM und Intel® L82583V unterstützen 10/100/1000 Base-T/TX und Intel® AMT 6.0 zur Fernwartung.

Auf Anfrage sind alle drei Infinity®-Industrierechner einschließlich DC-Netzteil (12 V /24 V / 48 V) lieferbar. Zur Kühlung der IPCs befinden sich hinter einem auswechselbaren Staubfilter ein oder mehrere Lüfter. Dank des geringen Leistungsverbrauchs der Mobile-Plattform werden die Betriebskosten, gerade im 24/7 Einsatz, optimiert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DSM Computer GmbH
Am Loferfeld 50 - 54
81249 München
Telefon: +49 (89) 15798-250
Telefax: +49 (89) 15798-196
http://www.dsm-computer.de

Ansprechpartner:
Christian Lang
Leiter Marketing
+49 (89) 15798-140



Dateianlagen:
    • Leistungsfähige 19-Zoll-Industrierechner mit PICMG 1.3 Slot CPU und Intel® QM57 Chipsatz
Seit Ihrer Gründung im Jahre 1981, ist es der DSM Computer GmbH als Anbieter von Industriecomputern, Embedded PC-Systemen, Panel PCs und CPU Board Technologien immer wieder gelungen, auf den sich ständig ändernden Markt flexibel zu reagieren: Ob mit individuellen, maßgeschneiderten Lösungen oder Produktlinien mit standardisierten Ausführungen - DSM bietet qualitativ hochwertige Computertechnologie für Industrieanwendungen, Automation, Medizintechnik, regenerative Energien, Robotik, POI/POS, Telekommunikation und Messtechnik.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.