Stapelbare Gigabit Modelle DGS-3420 für mehrstufige Netzwerke
D-Link, führender Hersteller von Netzwerklösungen im professionellen Umfeld, baut sein Business-Switchportfolio um fünf Geräte der xStack Serie DGS-3420 aus. Die Neuzugänge überzeugen mit integrierten Layer2+ Funktionen wie statischem Routen und integriertem RIP-Protokoll (Routing Information Protocol) sowie flexiblen Erweiterungsoptionen. So unterstützen hochperformante Uplink-Verbindungen über 10-Gigabit Slots sowie optionale SFP+ Module eine schnelle Ethernet-Anbindung und damit einen komfortablen Zugang zu mehrstufigen Netzwerken. Die beiden Modelle DGS-3420-28PC und DGS-3420-52P stellen zudem die Stromzufuhr über Power over Ethernet sicher und gewährleisten für angeschlossene Geräte so eine weitgehende Unabhängigkeit von Steckdosen.
Die stapelbaren Switches der Reihe DGS-3420 richten sich vor allem an mittelgroße Unternehmen und Enterprise Kunden, die auf zukunftssichere Firmennetzwerke setzen. Sie fügen sich nahtlos in bestehende Infrastrukturen ein und lassen sich einfach mit Backbone-Strukturen und zentralen Servern koppeln.
xStack Gigabit Serie DGS-3420 – die Key Features im Überblick
– 24x (DGS-3420-28TC, DGS-3420-28PC) bzw. 48x (DGS-DGS-3420-52T, DGS-3420-52P) 10/100/1000 Mbit/s TP Ports; DGS-3420-28SC mit 24x SFP Ports
– Flexible Anbindungsmöglichkeiten via 4x SFP+ Ports (alle Modelle) sowie 4x Gbit/s TP Combo Ports (SFP) bei Modellen DGS-3420-28TC, DGS-3420-28SC, DGS-3420-28PC
– Erweiterte Layer2+ Funktionen: Statisches sowie dynamisches Routing über RIP/RIPng für IPv4 und IPv6
– QoS und Bandbreitenoptimierung
– PoE-Kapazität der Modelle DGS-3420-28PC und DGS-3420-52P erweiterbar von 370 Watt auf 740 Watt (redundantes Netzteil DPS-700 optional erhältlich)
– Sicherheitsmechanismen wie 802.1x Authentifikation, ACL Filterung, SSH, SSL, DHCP Server Screening und D-Link Safeguard Engine
– Hohe Ausfallsicherheit durch umfassende OAM-Funktionen, Spanning Tree und ERPS
– D-Link Green Funktionen wie time-based PoE und Smart FANs
Genau nach Bedarf: Flexible Skalierbarkeit
Die Layer2+ Switches der neuen Familie DGS-3420 sind für alle Anforderungen einer modernen IT-Infrastruktur gerüstet. Die zahlreichen Gigabit Ports ermöglichen leistungsstarke Verbindungen zu einzelnen Geräten oder Netzwerksegmenten. Weitere vier 10-Gigabit SFP+ Slots erlauben über Kupfer (Direct Attached Cable) oder Glasfaser (SFP) den Anschluss an Backbone Geräte oder das Stapeln mehrerer Switches mit einer Performance von bis zu 40 Gbit/s im Ring. Außerdem steht mit dem DGS-3420-28SC eine Switchvariante mit insgesamt 24 SFP Slots zur Verfügung – damit lassen sich mehrere Glasfaseranschlüsse zentral koppeln und zum Beispiel Etagenverteiler anbinden.
Darüber hinaus sorgt pro Modell ein Steckplatz für SD-Karten für größte Flexibilität: Ob Konfigurationen oder Firmware-Updates, neue Daten sind so schnell aufgespielt.
Weiteres Plus: Durch die PoE Technologie können an die Switches DGS-3420-28PC und DGS-3420-52P angeschlossene Geräte wie Access Points oder IP-Kameras nach Belieben an Orten angebracht werden, an denen sie optimal positioniert sind – ganz unabhängig von Steckdosen.
Hochverfügbar & verlässlich
Die Hochverfügbarkeit des Netzes ist mit den neuen Gigabit Switches von D-Link zu jeder Zeit gewährleistet: Das Schalten von Redundanzen über mehrere Stack-Switches (Link Aggregation) sorgt zum einen für einen erhöhten Datendurchsatz. Andererseits steigt dadurch die Ausfallsicherheit, denn der Defekt einer einzelnen Ethernet-Schnittstelle verringert zwar die Übertragungsgeschwindigkeit, eine Betriebsunterbrechung tritt aber nicht ein.
Ebenfalls tragen sogenannte OAM-Funktionen (Operations, Administrations and Maintenance) im Rahmen des Ethernet Standards IEEE 802.3ah zur Verfügbarkeit bei: Sie überwachen unter anderem permanent die Leistung im Netzwerk, erkennen Defekte und lokalisieren Fehlerquellen.
Neben den Ausfallmechanismen sind allen Switches der xStack Serie DGS-3420 umfangreiche Sicherheitsfeatures gemeinsam. Dazu gehören zum Beispiel L2/L3/L4 ACL (Access Control Lists), 802.1x Port- und MAC-basierte Zugangskontrolle via RADIUS Server sowie Loopback Detection. Hinzu kommen die Funktion IP-MAC-Port Binding, die das Netzwerk vor Ausfällen und Angriffen effektiv schützt, und DHCP-Server-Screening zur Erkennung und Unterdrückung nicht erlaubter DHCP-Server (Dynamic Host Configuration Protocol).
Grüne Stromversorgung
D-Link implementiert intelligente Energiesparmechanismen in die Switches. Um Energie und Kosten zu sparen, steuert die Funktion „Time-based PoE“ die Stromversorgung von angeschlossenen PoE-Endgeräten zentral. Zeitprofile legen fest, wann die Geräte an einzelnen Ports mit Strom versorgt werden sollen – in den Zwischenzeiträumen bleiben sie ausgeschaltet. Außerdem arbeiten alle Modelle der Reihe DGS-3420 mit der sogenannten Smart Fan-Technologie, d.h. die integrierten Lüfter erhöhen ihre Leistung nur ab einer bestimmten Raumtemperatur. Ansonsten laufen sie sehr langsam und damit äußerst geräuscharm.
Verfügbarkeit und Preise
Die Layer2+ Gigabit xStack Switches der Serie DGS-3420 sind ab sofort verfügbar. Die empfohlenen Verkaufspreise (inkl. MwSt.) betragen:
DGS-3420-28TC: 2.120 Euro bzw. 2.406 Schweizer Franken
DGS-3420-28SC: 2.540 Euro bzw. 2.882 Schweizer Franken
DGS-3420-28PC: 3.080 Euro bzw. 2.495 Schweizer Franken
DGS-3420-52T: 3.950 Euro bzw. 4.482 Schweizer Franken
DGS-3420-52P: 5,710 Euro bzw. 6.478 Schweizer Franken
Optional ist für die PoE-Modelle DGS-3420-28PC und DGS-3420-52P ein redundantes Netzteil (DPS-700) zum Preis von 1.375 Euro bzw. 1.560 Schweizer Franken erhältlich.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
D-Link Deutschland GmbH
Schwalbacher Str. 74
65760 Eschborn
Telefon: +49 (6196) 7799-0
Telefax: +49 (6196) 7799-300
http://www.dlink.de
Dateianlagen: