Industrie Prozessor System

Kraftpaket nach Maß

Pressemeldung der Firma INCOstartec GmbH

Das Industrie Prozessor System der Firma INCOstartec GmbH, ist ein flexibles Leistungs skalierbares System. Es kann mit Touch TFT Displays ab 3,5“ bis 8,4“, mit verschiedenen Auflösungen bis 800×600 Pixel und einer Leuchtdichte bis 800 cd/m² – plus LED Backlight ausgestattet werden. Zusätzlich besticht das System mit seiner Flexibilität, des skalierbaren LILLY-CPU-Moduls. Hier stehen Prozessoren des Typs ARM® 9 bis ARM® 11 mit einer Leistung bis 532 MHz, sowie ARM® Cortex(TM) A8 Prozessoren mit einer Leistung bis 1 GHz zur Verfügung.

Die Schnittstellen des IPS werden seitlich herausgeführt. Das Gehäuse besteht aus Aluminium und seitlichen Kunststoffkappen. Die Befestigung ist über zwei Nuten auf der Rückseite oder über einen VESA-Adapter möglich. Der IPS kann mit den Betriebsystemen Linux 2.4, 2.6 oder Windows® CE 5.0 ausgeliefert werden.

CPU Module:

LILLY-912 200MHz RISC 32 bit Prozessor ARM® 920T EP9312 Cirrus Logic

LILLY-1130 532MHz RISC 32 bit Prozessor ARM® 1136 iMX 31 Freescale

LILLY-A835 0,6 bis 0,8 GHz ARM® Corte(TM)x A8 OMAP-35XX Texas Instruments

LILLY-A837 1GHz ARM® Cortex™ A8 AM37XX Texas Instruments

Displaygrößen:

Touch TFT- Display 3,5 “ VGA 640×480 320×240 Pixel 200 cd/m²

Touch TFT- Display 5,6 “ VGA 640×480 Pixel 220 cd/m²

Touch TFT- Display 6,5“ VGA 640×480 Pixel 600/800 cd/m² Einsatz auch für outdoor

Touch TFT- Display 7,0“ WVGA 800×460 Pixel 500 cd/m² Einsatz auch für outdoor

Touch TFT- Display 8,4” SVGA 800×600 Pixel 400 cd/m²

Resistive 4 Draht Touch Screen

Speicher / Flash: SDRAM: 64 MB und 128 MB, Flash 32 MB bis 64 MB On Board

Netzwerk: Ethernet mit 10/100 Mbps; Opt: 1x CAN-BUS

Peripherie: Watchdog-Timer und Spannungsüberwachung, Real-Time Clock (Batterie gepuffert)

Schnittstellen: 3x COM-Ports davon einer auch optional in RS485 (IrDA)

2x USB 2.0 Full Speed Host (OHCI) davon 2 Extern, 1 Intern

Opt: Analog In/Out, SPI/I²C- Bus, digital Kamera IN

µSD-Card Slot, 8×8 Matrix Key Scanner Interface

Opt: GSM/GPS

Spannungsversorgung: Spannung V in: DC 9V bis DC 13V (optional auch 24V)

Betriebssysteme: Linux 2.4 oder 2.6, Windows® CE 5.0

Schutzklasse: IP45 / IP65



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
INCOstartec GmbH
Rheinstraße 17
14513 Teltow
Telefon: +49 (3328) 303339
Telefax: +49 (3328) 303340
http://www.INCOstartec.com

Die Firma INCOstartec GmbH ist im November 1999 aus dem innovativen Ing.-Büro Gerhard Schink durch Umfirmierung gegründet worden. Seit 1994 sind wir auf dem Markt der Embedded Computer Technologie tätig. Wir entwickeln, vertreiben und produzieren Single Board Computer (SBC), Embedded-Systeme, Panel PC und ihre Peripherie für den industriellen Einsatz. Der Schwerpunkt der Entwicklung liegt in der Implementierung von RISC Prozessoren (System on Chip), die in kleine Embedded Mudule, welche man als System of Module (SoM) bezeichnet, integriert werden. Hierbei sind Eigen-, Kundenentwicklungen und Kundendesinglösungen der Focus. Weiter haben wir Standardbaugruppen für die x86 Systeme wie AT96/ISA96-Industriebus und PC/104 Module, sowie kundenspezifische Computer- und ihre Peripheriesysteme. Ebenfalls ist die Unterstützung unserer Kunden bei der Systemintegration, ein wesentlicher Anteil unserer Aktivität. Seit 1999 bieten wir eine neu entwickelte Panel-PC Familie für Embedded-Systeme an. Die Firmenphilosphie der INCOstartec GmbH ist es, für unsere Kunden eine schnelle, prägnante und kundenorientierte Unterstützung zu leisten. Als Partner, möchten wir mit Ihnen gemeinsam erfolgreich sein. Bei Auftragsentwicklungen sind wir auch mit kleinen Applikationen und geringen Stückzahlen, mit strukturierter Projektbearbeitung und -abwicklung mit Dispension, für unsere Kunden da. Da unsere Produkte nicht nur in Europa, sondern weltweit zum Einsatz kommen, sind wir auf der Suche nach weiteren technologieorientierten Vertriebspartnern im europäischen, wie außereuropäischen Ausland. Ihre Zufriedenheit ist unser höchstes Ziel!


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.