Geringer Stromverbrauch trotz hoher Leistung
Pressemeldung der Firma INCOstartec GmbH
Das TBT-xx-056T Dx (Touch Bedien-Terminal) der Firma INCOstartec GmbH besticht durch sein optimiertes 5,6 Inch VGA Touch – TFT Display. Besonders hervorzuheben ist die flexibel skalierbare CPU-Leistung durch die LILLY-Core-Modul Familie: vom ARM® 9 über den ARM® 11 Prozessor, sowie dem Sitara™ Cortex™ A8, welcher bis zu 1 GHz taktet und je nach Modell über 3 D Beschleuniger und DSP Kern verfügt. Das bietet eine hohe Leistung bei geringem Stromverbrauch. Durch frei wählbare, interne AUX-Erweiterungsmodule, werden verschiedene Schnittstellen, wie RS232/485, USB 2.0, V IN (3.5 Cinch), Ethernet, Signalgeber sowie Controller für EIN/AUS-Taster herausgeführt. Zusätzlich bietet die INCOstartec GmbH eine Erweiterung des Systems durch optionale Peripherie an. Hier haben Sie die Möglichkeit folgendes dazu zu wählen: CAN-BUS Controller, GPRS/GPS, UMTS 3 G, WLAN/Bluetooth, 4x Kamera IN. Ein SD Card Slot für Wechsel-Flashkarten steht ebenfalls zur Verfügung. Einsetzbare Betriebssysteme sind Win® CE oder LINUX.
CPU-Module:
LILLY-912 / 200 MHz ARM® 920T EP 9312 Cirrus Logic
LILLY-1131 / 532 MHz ARM® 1136 iMX 31 Freescale
LILLY-A835 / 720 GHz ARM® Cortex™ A8 OMAP 35XX Texas Instruments
LILLY-A837 / 1GHz ARM® Corte™x A8 AM 37XX Texas Instruments
Schnittstellen: Ethernet mit 10/100 Mbps, 1x COM1-Port IF, 2x USB 2.0 Full Speed Host IF, Intern I²C- Bus IF / 8x GP I / O IF / Batterie;SD Card slot
Optional Peripherie: 1x CAN-BUS IF (SJA1000 Controller); AC ´97 Analog In / Out;
•AUX- Erweiterungsmodul D2: Vin (3,5Chinch); RS232 (D-SUB9); USB (2xType A); Ethernet (RJ45); Signalgeber
•AUX- Erweiterungsmodul D3: Vin (3,5Chinch); COM2 RS232 / RS485 (D-SUB9); USB (2xType A); Ethernet (RJ45); Signalgeber
•AUX- Erweiterungsmodul D4: Vin (3,5Chinch); COM2 RS232 / CAN-BUS (D-SUB9); USB (2xType A); Ethernet (RJ45); Signalgeber, µController für Powertaster EIN/AUS, Intern: COM1, 8x GP I/O, I²C-BUS (ADC12/16bit)
•WLAN / Bluetooth /
•GSM / GPS / UMTS Wireless LAN 802.11 b / Bluetooth, GSM / GPS / UMTS 3G
Display: TFT 5,6 inch, VGA 640×480 Pixel, Touchscreen, LED Backlight, 280 / 350 cd/m²
Spannungsversorgung: 5V /12V bis 24..39 V, On Board DC/DC Wandler
Betriebssysteme: Linux 2.4 , 2.6
Windows® CE5.0
Abmessungen LBH / Gewicht: 138x117x55 mm / 390g
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
INCOstartec GmbH
Rheinstraße 17
14513 Teltow
Telefon: +49 (3328) 303339
Telefax: +49 (3328) 303340
http://www.INCOstartec.comDie Firma INCOstartec GmbH ist im November 1999 aus dem innovativen Ing.-Büro Gerhard Schink durch Umfirmierung gegründet worden. Seit 1994 sind wir auf dem Markt der Embedded Computer Technologie tätig.
Wir entwickeln, vertreiben und produzieren Single Board Computer (SBC), Embedded-Systeme, Panel PC und ihre Peripherie für den industriellen Einsatz. Der Schwerpunkt der Entwicklung liegt in der Implementierung von RISC Prozessoren (System on Chip), die in kleine Embedded Mudule, welche man als System of Module (SoM) bezeichnet, integriert werden. Hierbei sind Eigen-, Kundenentwicklungen und Kundendesinglösungen der Focus.
Weiter haben wir Standardbaugruppen für die x86 Systeme wie AT96/ISA96-Industriebus und PC/104 Module, sowie kundenspezifische Computer- und ihre Peripheriesysteme. Ebenfalls ist die Unterstützung unserer Kunden bei der Systemintegration, ein wesentlicher Anteil unserer Aktivität.
Seit 1999 bieten wir eine neu entwickelte Panel-PC Familie für Embedded-Systeme an.
Die Firmenphilosphie der INCOstartec GmbH ist es, für unsere Kunden eine schnelle, prägnante und kundenorientierte Unterstützung zu leisten. Als Partner, möchten wir mit Ihnen gemeinsam erfolgreich sein. Bei Auftragsentwicklungen sind wir auch mit kleinen Applikationen und geringen Stückzahlen, mit strukturierter Projektbearbeitung und -abwicklung mit Dispension, für unsere Kunden da.
Da unsere Produkte nicht nur in Europa, sondern weltweit zum Einsatz kommen, sind wir auf der Suche nach weiteren technologieorientierten Vertriebspartnern im europäischen, wie außereuropäischen Ausland.
Ihre Zufriedenheit ist unser höchstes Ziel!
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.