Marine Panel PCs für höchste Ansprüche

Pressemeldung der Firma Moxa Europe GmbH

Moxas Marine Panel PC der MPC-122-K Master Serie entspricht den Seefahrt-Standards DNV, IEC 60945-1, IEC 60945-2, IEC 61174, IEC 61168 und IACE E-10. Darüber hinaus hat der Computer zahlreiche kritische Qualitäts- und Zuverlässigkeitstests, die notwendig sind, um die ECDIS Zertifizierung zu erlangen, mit Bravour bestanden, so z. B. für die Computing-Leistung, die Farbkalibrierungsqualität und – präzision sowie die Störunempfindlichkeit

Mit drei Jahren Garantie, Schutzklasse IP67, robustem, lüfterlosem Design und einer mittleren störungsfreien Zeit von rund 40.000 Stunden bietet der MPC-122-K optimale Sicherheit für den Einsatz in Seefahrzeugen. Der x86-basierte Computer arbeitet mit dem Intel Core 2 Duo 2.26 GHz Prozessor und verfügt über VGA, DVI, Audio, 2 Gigabit LANs, 2 serielle Ports, 7 USB 2.0 Ports und CompactFlash. Das Panel bietet zahlreiche Funktionen einschließlich Vollbereichs-Dimmen, optischem Bonding, Weitwinkel und Farbkalibrierung.

Erleben Sie den MPC-122-K an Moxas Stand 2-415 auf der Embedded World in Nürnberg vom 28.2. bis zum 1.3.2012.

www.moxa.com/de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Moxa Europe GmbH
Einsteinstraße 7
85716 Unterschleissheim
Telefon: +49 (89) 3700399-0
Telefax: +49 (89) 3700399-99
http://www.moxa.com

Ansprechpartner:
Sonja Schleif (E-Mail)
+49 (69) 40951741



Dateianlagen:
    • Moxa MPC 122 K


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.