Ideal für Multimedia-Anwendungen geeignet
Eine High Speed Download Package Access (HSDPA)-Rate von 7,2 MBit/s und eine ungewöhnlich hohe Upload-Geschwindigkeit (HSUPA) von 5,76 MBit/s zeichnen das von MSC auf der embedded world in Halle 2, Stand 219 vorgestellte Multiband-WCDMA/GSM-Modul U10 von Quectel aus.
Das nur 37,7 × 29,9 × 5 mm3 große und auf dem neuen, mit einem 32-Bit-ARM1176 RISC-Prozessor ausgestatteten Kommunikationscontroller MT6276 basierende Modul wurde für den Einsatz in HSPA-, GPRS/EDGE Modem- und portablen Multimedia-Anwendungen entwickelt.
Neben einer High-Speed-USB 2.0-Schnittstelle und zwei analogen Audio- Ein-/Ausgängen stellt das U10-Modul für Multimedia-Anwendungen zusätzlich drei UARTs, separate Interfaces für SD- und Dual-SIM-Karten sowie eine eigene Schnittstelle für Kameras mit bis zu 8 Millionen Pixel Auflösung zur Verfügung. Ein auf dem Kommunikationscontroller MT6276 integrierter digitaler Signalprozessor mit MPEG-4, H.263 und H.264 Codecs ermöglicht darüber hinaus das Aufnehmen und Abspielen von hochauflösenden Bildern und Videos in Echtzeit.
Ebenfalls auf dem Modul integriert ist ein vollständig mit der Bluetooth-Spezifikation V2.1 + EDR kompatibler Bluetooth Host Controller, der Datenübertragungsraten von bis zu 3 MBit/s ermöglicht. Außerdem lassen sich mit dem U10 über einen seriellen Anschluss auch kostengünstig und einfach Host-basierende GPS-Module steuern.
Das dank eines weiten Betriebstemperaturbereiches von -40 bis +85 0C für unterschiedlichste Anwendungen wie Security, Video-Überwachung, Fahrzeugüberwachungssysteme, drahtloses POS, Connected-Navigation-Systeme, Internet-Gateways etc. geeignete Modul unterstützt neben OpenCPU auch eine Vielzahl leistungsstarker Internet Service Protokolle wie TCP/IP, PPP, UDP, FTP, HTP und MMS. Der Stromverbrauch im WCDMA- und GSM-Ruhemodus beträgt zirka 2 mA.
Für Evaluierungszwecke bietet MSC ein komplettes U10-Development-Kit inklusive Hard- und Software, Debug- und Test-Tools, Zulassungen, Application Notes und Testberichten an. Datenblätter und ausführliche Informationen können unter quectel@msc-ge.com angefordert werden.
Quectel Wireless Solutions Ltd.
Die in Shanghai ansässige Quectel Wireless Solutions Co. Ltd. wurde 2009 von einem Team sehr erfahrener Manager und Entwickler aus der chinesischen Funkmodul-Industrie gegründet. Bereits im ersten vollen Geschäftsjahr 2010 lieferte das Unternehmen erste Serienprodukte in den Markt. Um eine hohe Marktdurchdringung zu erreichen, setzt Quectel neben technologisch innovativen Produkten auf hohe Qualität, effektiven Kundensupport und überaus konkurrenzfähige Preise.Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.quectel.com.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MSC Vertriebs GmbH
Industriestraße 16
76297 Stutensee
Telefon: +49 (7249) 910-0
Telefax: +49 (7249) 7993
http://www.msc-ge.com
Dateianlagen: