Laufwerk für den Verbrauchermarkt bietet eine höhere und reaktionsschnellere Verarbeitungsleistung sowie eine längere Lebensdauer für bereits vorhandene PCs
SanDisk (NASDAQ: SNDK), weltweit führender Hersteller von Flashspeicher-Lösungen, kündigt heute die Einführung eines hoch leistungsfähigen Solid-State-Drives (SSD) für den Einzelhandel an. Die SanDisk Extreme® SSD ist bis zu zehn Mal schneller als ein Festplattenlaufwerk mit 7.200 RPM[1]. Computernutzer können mit diesem SSD ihre Systeme schnell hoch- und herunterfahren, und die Ladevorgänge für Anwendungen werden verkürzt. Das Laufwerk bietet außerdem eine längere Lebensdauer und höhere Energieeffizienz und unterstützt damit eine zuverlässige Verarbeitungsleistung bei maximaler Ausnutzung der Akkulebensdauer.
Extrem hohe Leistungsfähigkeit
Mit dem SanDisk Extreme SSD kann ein PC in weniger als 16 Sekunden gestartet und heruntergefahren werden – eine spürbar bessere Nutzererfahrung für Desktop- und Notebook-Anwender. Auch Gamer profitieren von dem neuen SanDisk Extreme SSD, denn dieses Laufwerk startet Anwendungen in Sekundenbruchteilen und reduziert Verzögerungen während des Spiels, indem Umgebungen im Rahmen von Sequenzübergängen schneller generiert werden. Dieser Aspekt kommt insbesondere bei MMORPGs (Massively Multiplayer Online Role-Playing Game, Massen-Mehrspieler-Online-Rollenspiele) zum Tragen.
„Die Wartezeiten vorm Computer gehören dank SSDs der Vergangenheit an“, so Kent Perry, Director Product Marketing bei SanDisk. „Unser SanDisk Extreme SSD unterstützt ein verzögerungsfreies, beschleunigtes Starten und Herunterfahren des Systems, und auch Anwendungen laufen wesentlich schneller an. Eine wirklich eindrucksvolle Verbesserung der Verarbeitungsleistung.“
Das SanDisk Extreme SSD kann pro Sekunde bis zu 83.000 Schreib- und bis zu 44.000 Lesevorgänge[2] (IOPS) verarbeiten. Durch die hochsequenzielle Leseleistung[3] von bis zu 550 Megabyte pro Sekunde (MB/s) und einer sequenziellen Schreibleistung von bis zu 520 Megabyte pro Sekunde (MB/s) bietet dieses SSD eine wesentlich reaktionsschnellere Verarbeitungsleistung.
Extreme Zuverlässigkeit
Das SanDisk Extreme SSD ist zuverlässiger und robuster als ein herkömmliches Festplattenlaufwerk und bietet die von SanDisk gewohnt hohe Qualität. Das Laufwerk enthält keine beweglichen Teile, um das Risiko von Datenverlusten durch Stöße und Erschütterungen zu reduzieren. Außerdem übersteigt der Wert für die mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen (MTBF, Mean Time Between Failures)[4] bei weitem den Wert herkömmlicher Festplattenlaufwerke. Nutzer können sich darauf verlassen, dass ihre Daten über einen sehr langen Zeitraum unversehrt erhalten bleiben.
Weitere Vorzüge
Das SanDisk Extreme SSD verbraucht 30 Prozent weniger Strom als ein Festplattenlaufwerk und produziert dabei weniger Wärme und Geräusche. Daher stellt dieses Laufwerk die ideale Lösung für Notebook-Nutzer dar, die für unterwegs eine längere Lebenszeit ihrer Notebook-Akkus brauchen. IT-Abteilungen oder Technikfans, die die Lebensdauer ihrer vorhandenen PCs verlängern möchten, ohne in ein neues System zu investieren, bietet das Laufwerk Einsparungsmöglichkeiten. Die Installation erfolgt einfach über den Anschluss an den SATA-Port des Computers.
Preis und Verfügbarkeit
Das SanDisk Extreme SSD wird weltweit mit Speicherkapazitäten von 120 GB[5] bzw. 240 GB zu einem empfohlenen Verkaufspreis von $189,99 bzw. $ 399,99 angeboten. Eine Version mit 480 GB zu einem empfohlenen Verkaufspreis von $ 749,99 wird das Portfolio im Laufe des Jahres vervollständigen.
Solid State-Laufwerke von SanDisk
SanDisk gibt heute außerdem die Verfügbarkeit der SanDisk X100 SSD bekannt. Dieses Laufwerk bietet das Maximum an Leistung und Speicherkapazität für Hersteller von Desktop- und Notebook-PCs.
SanDisk bietet ein vollständiges Produktportfolio für OEMs, Unternehmen und den Einzelhandel. Dabei kann SanDisk auf eine mehr als 20-jährige Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung innovativer Flash-Speicherlösungen und die Vorteile einer vertikalen Integration zurückgreifen. Die OEM-Produkte sind darüber hinaus mit dem U100 SSD, einer leistungsfähigen und kostengünstigen Lösung für anpassbare Formfaktoren, und dem SanDisk® iSSD™ für einen integrierten Mikro-SSD-SATA-Formfaktor ausgerüstet. Alle Modelle sind sowohl als einzelne SSDs als auch als Dual-Laufwerk-Cache-Lösungen verfügbar.
[1] Im Vergleich zu einem 2,5-Zoll-SATA-Festplattenlaufwerk mit 7.200 RPM, auf der Basis von veröffentlichten Spezifikationen und SanDisk-internen Benchmarking-Tests.
[2] Auf der Basis von SanDisk-internen Tests.
[3] Auf der Basis von SanDisk-internen Tests für sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten. Die Leistung kann je nach Host-Gerät, Betriebssystem oder Anwendung abweichen. 1 Megabyte (MB) = 1 Million Bytes.
[4] Auf der Basis von SanDisk-internen Tests mithilfe von Komponentenstresstests gemäß Telcordia.
[5] 1Gigabyte (GB) = 1 Milliarde Bytes.
SanDisk, das SanDisk-Logo und SanDisk Extreme sind Handelsmarken der SanDisk Corporation, die in den USA und anderen Ländern eingetragen sind. SanDisk iSSD ist eine Handelsmarke der SanDisk Corporation. SATA ist eine Handelsmarke der Serial ATA International Organization. Andere genannte Handelsmarken dienen lediglich der Identifikation und können Warenzeichen ihrer jeweiligen Inhaber/des jeweiligen Inhabers sein.
Diese Pressemitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen wie Erwartungen zu Anwendungen, Funktionen, Märkten und Kunden, die auf unseren aktuellen Erwartungen beruhen und zahlreichen Risiken und Ungewissheiten unterliegen, die dazu führen können, dass sich diese zukunftsgerichteten Aussagen als fehlerhaft erweisen. Zu den Risiken, die zur Fehlerhaftigkeit dieser zukunftsgerichteten Aussagen führen können, zählen unter anderem: die schwächer als erwartete Nachfrage des Marktes nach unseren Produkten, die Nichtverfügbarkeit unserer Produkte in den erwarteten Kapazitäten, die nicht erwartungsgemäße Leistungserbringung unserer Produkte sowie andere Risiken, die in unseren regelmäßigen Einreichungen und Berichten für die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC beschrieben sind, so zum Beispiel unter anderem in unserem jüngsten Quartalsbericht auf Formblatt 10-Q. Wir beabsichtigen keine Aktualisierung der in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen.
© 2012 SanDisk Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SanDisk GmbH
Kaiserswertherstrasse 115
40880 Ratingen
Telefon: +49 (2102) 420-611
Telefax: nicht vorhanden
http://sandisk.de/