Frischer Wind mit DENSO!

Der Düsseldorfer Vertriebsspezialist für Mobile Datenerfassung bringt mit dem DENSO BHT-1100 ein Gerät auf den Markt, das über ein herausragendes Leistungspaket verfügt

Pressemeldung der Firma Toyota Tsusho ID Systems GmbH

TTID: starker Partner von DENSO

Die Toyota Tsusho ID Systems GmbH (TTID) ist ein international agierender Vertriebsspezialist für die mobile Datenerfassung. Das Unternehmen sorgt mit Produkten und Services für hohe Standards entlang der Supply Chain. Zu den Kernmarktsegmenten zählen Lager, Logistik, POS, Produktion, sowie „Field & Sales Force Automation“. In Europa vertreibt TTID exklusiv Handheld Terminals und Scanner von DENSO, ebenso ein Unternehmen der Toyota Gruppe.

Aktuelles

TTID setzt mit der Einführung des DENSO BHT-1100 erneut einen „Meilenstein“. Das neue Barcode Handheld Terminal BHT-1100 ist der Nachfolger des in Europa äußerst erfolgreichen BHT-400. Das DENSO BHT-1100 verbindet herausragende Funktionalität inklusive WiFi, USB, VoIP, und Bedienerfreundlichkeit in einem kompakten und ergonomischen Gehäuse – außen elegant und geschmeidig, innen ein echtes Kraftpaket mit dem Hochgeschwindigkeitsprozessor TI ARM Cortex-A8 CPU (800 MHz) und dem Windows CE 6.0 Betriebssystem. Entwickelt für eine lange Lebensdauer, eignet sich das BHT-1100 für Einsätze unter extremen Bedingungen (IP54) und überzeugt dabei mit einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis. Zu den weiteren Wettbewerbsvorteilen zählen eine robuste bedienerfreundliche Tastatur, ein großes LCD Display mit G-Sensor und eine unschlagbar lange Batterielaufzeit bis zu 13 Stunden. Eine Autofokus-Kamera mit 3,2 Megapixel und ein SD Speicher für Speichererweiterung sind zusätzliche Leistungsmerkmale.

QR Codes erobern Europa

Der QR Code (Quick Response Code) ist ein von DENSO Wave entwickelter 2D-Code, der in Japan seit einigen Jahren erfolgreich mithilfe von Handys genutzt wird. Dieser Trend hat die europäischen Märkte erfasst und ist inzwischen auch in Deutschland nicht zu übersehen. Das Prinzip ist einfach, der Effekt groß: Eine QR Code Reader Software im Handy sorgt dafür, dass Codes von jedem ausgelesen werden können. Anwendungsfelder gibt es viele. Zum Beispiel Werbeaktionen mit Plakaten oder Anzeigen. Die dort verschlüsselten Informationen liest der Anwender mit seinem Handy ein. Er wird dann über das Internet mit der jeweiligen Produktseite verbunden und erhält weitere Informationen. Diese Art der Werbung hat eine große Elektronikkette in Deutschland in Zusammenarbeit mit DENSO bereits erfolgreich eingesetzt.

DENSO OS und WinCE

DENSO bietet zwei Betriebssysteme an. Anwender können somit entsprechend ihrer Anforderungen wählen: Mit DENSO OS steht ein äußerst stabiles Betriebssystem zur Verfügung, das speziell für die Anforderungen der Auto-ID-Branche entwickelt wurde. Es ist abwärtskompatibel und funktioniert mit Browser-basierten Lösungen. Schließlich runden WinCE Geräte das breite Spektrum ab.

Über Denso

DENSO zählt aufgrund seiner umfassenden Erfahrung in der Automobil-Branche zu den innovativsten Unternehmen des Auto-ID Marktes. Viele Kunden gehören zu den Marktführern ihrer Branche, z.B. Linde, Spar Austria oder Hennes & Mauritz. Denso Scanner und Handheld Terminals werden europaweit über die Toyota Tsusho ID Systems GmbH vertrieben. Denso beschäftigt in über 184 Niederlassungen rund 120.812 Mitarbeiter weltweit. 1949 gegründet, erzielte der gesamte Konzern im Geschäftsjahr 2010 einen Umsatz von rund 32 Milliarden US-Dollar.

Unser Partner Bütema stellt aus:

EuroCIS 2012: Stand 9A33



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Toyota Tsusho ID Systems GmbH
Immermannstrasse 65 B
40210 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 88252-450
Telefax: +49 (211) 88252-502
http://www.ttid-systems.com

Ansprechpartner:
Mary Corley-McGowan (E-Mail)
Marketing Communication Manager
+49 (211) 88252403

Toyota Tsusho ID Systems GmbH gehört zur Toyota Tsusho Corporation Worldwide und ist verantwortlich für den Vertrieb und die Distribution von DENSO Handheld Terminals und Scannern in Europa. Die Toyota Tsusho Corporation Worldwide wurde 1948 gegründet, beschäftigt insgesamt 32.380 Mitarbeiter und erreichte im Jahr 2009 einen Umsatz von 54,8 Milliarden US Dollar. Die Marktsegmente von Toyota Tsusho ID Systems GmbH erstrecken sich entlang der Supply Chain, von der Herstellung über die Produktion und Logistik bis hin zum Handel. Pressekontakt Toyota Tsusho ID Systems GmbH Mary Corley-McGowan Immermannstrasse 65B D-40210 Düsseldorf Telefon: +49 211 88 252 450 Fax: +49 211 88 252 502 E-Mail: info@ttid-systems.com Web: www.ttid-systems.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.