Multifunktional. Programmierbares 3,5″ und 4,3″ Touch-Display GeBE-INDICO®

Pressemeldung der Firma GeBE Elektronik und Feinwerktechnik GmbH

GeBE Elektronik und Feinwerktechnik GmbH stellt ihre jüngste Entwicklung aus der universalen I/O Geräteserie GeBE-INDICO® vor. Das Dateneingabe- und -anzeigegerät mit 3,5″ und 4,3″ TFT Display mit Touchfunktion ist in einem schlagfesten, brandhemmenden DIN 96×96 oder DIN 144×96 Kunststoffgehäuse eingebaut.

GeBE sieht das vielseitige I/O Device vorrangig in der Industrie und anderen rauen Umgebungen, z.B. in Fahrzeugen oder auf Schiffen. Dank vibrationsfestem Aufbau, frontseitigem IP67 Schutz und einer sehr weiten Temperaturrange von -20°C bis 70°C stellen Outdoor Einsätze kein Problem dar. Seine intelligente Ansteuerung erhöht die Lebensdauer des mit 320×240 oder 480×272 Pixel Auflösung sehr gut lesbaren Displays.

Je nach Einsatzgebiet kommen seine Steuerungseigenschaften zum Tragen. Und immer sind mehrere Anzeigen kombinierbar. Viele Funktionalitäten in einem Gerät derart zu bündeln erhöht die Einsatzflexibilität, erleichtert das Arbeiten, spart Platz und Kosten.

Konfiguriert wird die gewünschte Geräte Applikation vom PC aus mittels passender Anwender- Software, der GeBE Toolbox. Das geht so einfach, dass der Anwender Änderungen in der Aufmachung, der Funktionalität der Touchtasten oder Schnittstellen selbst übernehmen kann. Ganz ohne Kenntnis von Programmiersprachen.

Standard oder kundenspezifisch

Mit dem GeBE-INDICO im DIN 96×96 oder DIN 144×96 Normgehäuse bedient GeBE zunächst einen Standard für den Fronteinbau. Darüber hinaus ist die Konzeption sowohl als Handgerät, für den Armatureneinbau als auch als Tischgerät möglich.

Ob es als Ersatz für ein Einbaumessgerät, für einfache Regler oder komplexe Steuerungen, als reines Anzeigegerät, Datenlogger mit Steuerungseigenschaften oder als Eingabegerät von Prozessdaten Verwendung findet – die intuitive Bedienung der Touchscreen Funktionen macht das Arbeiten in jedem Fall angenehm. Die Ansteuerung erfolgt nach Bedarf über galvanisch getrennte Schnittstellen wie USB, RS232, RS485 oder CAN Bus.

Isolierte GPIO’s und Analoge I/O’s gehören ebenfalls zur gut ausgestatteten Geräteserie. Eine Echzeituhr und SD Karte machen das Gerät zum Datenlogger.

Genau wie bei den GeBE OEM Thermodruckern sind auch hier kundenspezifische Anpassungen der Gehäusefarbe, der Bestückung und der Firmware bereits bei mittleren Stückzahlen möglich.

Geplant ist bis Mitte des Jahres eine Erweiterung der Serie durch zwei standardisierte 144×144 und 192×144 Geräte mit noch leistungsfähigerem Controller mit Ethernet und WLAN.

Weitere Informationen: www.oem-printer.com/indico



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GeBE Elektronik und Feinwerktechnik GmbH
Beethovenstr. 15
82110 Germering
Telefon: +49 (89) 894141-0
Telefax: +49 (89) 8402168
http://www.oem-printer.com

Ansprechpartner:
Diana Zimmermann (E-Mail)
Ansprechpartner Inhalte
+49 (89) 894141-41

GeBE Elektronik und Feinwerktechnik GmbH ist mit der Entwicklung und Produktion industrieller Eingabe- und Ausgabesysteme für μ-Prozessorsysteme, insbesondere Thermodruckern und Tastaturen verschiedenster Bauformen, seit Jahrzehnten anerkannter Partner der Industrie. Durch ein bewährtes, DIN EN 9001:2008 zertifiziertes Qualitätssicherungssystem und die langjährige Produktionserfahrung hat sich GeBE einen großen OEM-Kundenstamm gerade im Bereich kleiner und mittlerer Serien aufgebaut. GeBE entwickelt und produziert sowohl Baugruppen, als auch komplette Geräte. Mit geschickt strukturierten Baukastensystemen werden bei GeBE kundenspezifische Lösungen schnell, einfach und kosteneffektiv realisiert.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.