.
Auf einen Blick
– Neue Fujitsu PRIMERGY CX400 Cloud eXtension x86-Server überzeugen durch Flexibilität, Kosteneffizienz und Skalierbarkeit für den Betrieb in Cloud- und High Performance Computing-Umgebungen (HPC)
– Innovatives und kompaktes Design bietet «4in2U»-Granularität, eine höhere Rack-Dichte sowie ausgezeichnete Energieeffizienz
– Die garantierte vollständige Kompatibilität mit standardmäßiger Rechenzentrums- und Kühlungsinfrastruktur sorgt für Investitionsschutz und Interoperabilität
– Weltweite Verfügbarkeit ab März 2012
Fujitsu stellt auf der CeBIT 2012 in Halle 2, Stand B52, seine neuen PRIMERGY CX400 S1 Multiknoten Cloud eXtension Server vor. Die darin zum Einsatz kommenden innovativen Technologien reduzieren den Platzbedarf auf die Hälfte eines herkömmlichen Rack-Servers. Sie ermöglichen zudem den Betrieb einer ebenso kosten- und energieeffizienten wie skalierbaren Server-Infrastruktur, die sich sowohl für groß angelegte Virtualisierungsprojekte als auch den Einsatz in Private Cloud- und HPC-Umgebungen eignet.
Zentrale Vorteile
Unternehmenskunden jeder Größe fragen zunehmend nach mehr Energie-Effizienz, einer höheren Plattformdichte und einem effizienteren Infrastrukturmanagement, wenn sie Cloud Computing-, HPC-, Virtualisierungs-, Hosting- oder Client-Virtualisierungs-Strategien umsetzen.
IT-Verantwortliche, die mit der Planung und dem Ausbau von Rechenzentren beauftragt sind, legen immer mehr Wert auf eine flexible Skalierbarkeit der Rechenzentrumsinfrastruktur, auf höhere Energie-Effizienz und auf höhere Plattformdichte, ebenso auf die effizientere Verwaltung von Rechenzentren. Um exakt diesen Anforderungen gerecht zu werden, führt Fujitsu das neue kompakte Design seiner Cloud eXtension-Architektur ein.
Beim PRIMERGY CX400 wurde die Größe eines Standard-Serverknotens um die Hälfte reduziert. Damit bringt er vier unabhängige physikalische Server sowie bis zu 24 Speicherlaufwerke in einem Standardgehäuse von zwei Höheneinheiten («4in2U-Granularität») unter.
Der kompakte PRIMERGY CX400 gehört wie der PRIMERGY CX1000, der bis zu 38 Serverknoten integriert, zu der sogenannten Cloud eXtension-Familie von Fujitsu. Mit der Erweiterung dieses Angebots verdeutlicht Fujitsu seinen Anspruch, Unternehmen jeder Größe ein umfassendes Portfolio an Cloud Computing-Lösungen anzubieten.
Flexibles Design der Server-Infrastruktur
Die PRIMERGY Familie CX400 umfasst mit den PRIMERGY Serverknoten CX210 S1, PRIMERGY CX250 S1 sowie PRIMERGY CX270 S1 drei unterschiedliche Modelle – jeweils einen für den Einstiegsbereich, das mittlere sowie das High-End-Segment. Alle drei besitzen im Vergleich zu herkömmlichen Serverknoten eine nur halb so große Einschub-Breite. Um Interoperabilität sicher zu stellen, sind alle Modelle vollständig kompatibel mit branchenüblicher Rack-Server-Infrastruktur und den entsprechenden Anwendungen.
Der PRIMERGY CX400 ist daher einfach zu skalieren. Zusätzlich kombiniert er branchenübliches Front-to-back-Kühlungsdesign mit externer Anbindung über die Rückseite, so dass er sich leicht in bestehende Server-Racks einpassen lässt. Das «4in2U»-Design erfordert 50 Prozent weniger Platz, verringert die Kosten für Hardware und verbessert die Verwaltung sowie die Systemgranularität bei einer Leistung, die der von standardmäßigen Rack-Servern entspricht. Umfangreiche Hot-plug-Features sorgen für höchste Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit auch während der Wartungszyklen.
Des Weiteren verfügen die PRIMERGY CX Dual-Socket Serverknoten über Prozessoren der neuen hochleistungsfähigen Intel® Xeon® E5-2600 Prozessor-Familie und bieten damit eine sehr hohe Speicherbandbreite und I/O-Geschwindikeit.
Preise und Verfügbarkeit
Sowohl das Fujitsu PRIMERGY CX400 S1 Chassis als auch der PRIMERGY CX250 S1 Serverknoten (eine Standard-Höheneinheit) sind ab Ende März 2012 weltweit verfügbar.
Der PRIMERGY CX270 S1 – ein Serverknoten für Supercomputing-Anwendungen und Anwendungsumgebungen, die eine besonders hohe grafische Co-Prozessorbeschleunigung benötigen – ist ab Mai 2012 verfügbar.
Der PRIMERGY CX210 S1 – ein Serverknoten für den Einstiegsbereich, ist ab August 2012 verfügbar. Preise variieren je nach Konfiguration und Vertriebsregion.
Zitat
Jens-Peter Seick, Senior Vice President, Product Development Group bei Fujitsu Technology Solutions:
«Der PRIMERGY CX400 zeigt deutlich, was für innovative Technologieansätze wir bei Fujitsu verfolgen und wie wir Leistung und Flexibilität unserer Cloud Computing-Systeme kontinuierlich verbessern. Das Multiknoten Cloud eXtension-System ermöglicht eine intelligente Skalierung der Infrastruktur und senkt die Kosten, während sich gleichzeitig Leistung, Produktivität und Flexibilität von Cloud- und Supercomputing-Umgebungen erhöhen.»
Mehr Informationen unter: http://www.fujitsu.com/…
Weitere Informationen über Fujitsu erhalten Sie über
Twitter: http://twitter.com/Fujitsu_DE
Facebook: http://www.facebook.com/…
Fujitsu-Blog: http://blog.de.ts.fujitsu.com
Fujitsu-Newsroom: http://de.fujitsu.com/…
Über Fujitsu
Fujitsu ist der führende japanische Anbieter von Informations- und ITK-basierten Geschäftslösungen und bietet eine breite Palette an Technologie-Produkten, -Lösungen und -Dienstleistungen. Mit über 170.000 Mitarbeitern betreut das Unternehmen Kunden in mehr als 100 Ländern. Fujitsu nutzt seine ITK-Erfahrung, um die Zukunft der Gesellschaft gemeinsam mit seinen Kunden zu gestalten. Im Geschäftsjahr 2010 (zum 31. März 2011) erzielte Fujitsu Limited (TSE:6702) mit Hauptsitz in Tokio, Japan, einen konsolidierten Jahresumsatz von 4,5 Billionen Yen (55 Milliarden US-Dollar). Weitere Informationen unter http://www.fujitsu.com/de/
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fujitsu Technology Solutions GmbH
Mies-van-der-Rohe-Straße 8
80807 München
Telefon: +49 (89) 62060-1210
Telefax: +49 (89) 62060-1210
http://de.ts.fujitsu.com
Ansprechpartner:
Nadine Eberle (E-Mail)
+41 (41) 76899-37
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Fujitsu Technology Solutions GmbH
- Alle Meldungen von Fujitsu Technology Solutions GmbH