Bluebook® 2012 von DSM Computer mit neuem hybrid gekühltem High-End I

Pressemeldung der Firma DSM Computer GmbH

DSM Computer hat ihr komplettes Standard-Produktportfolio mit zahlreichen Innovationen in ihrer aktualisierten „Bluebook®“-Ausgabe 2012 übersichtlich dargestellt. Neu hinzugekommen sind unter anderem die hybrid gekühlte High-End IPC-Familie ARCTIS(TM) , das erste Embedded-System Nanoserver® der zweiten Generation, kompakte Hutschienen-PCs sowie extrem leistungsfähige Infinity® 19-Zoll-Industrierechner und Slot CPUs mit Intel® Core(T

Da für die DSM leicht modifizierte und auch kundenspezifisch entwickelte Industrierechner und Display-Systeme auf der Basis der im Bluebook® beschriebenen Standardprodukten immer wichtiger werden, beschäftigen sich die ersten Seiten des Farbkatalogs mit diesem Thema. Beschrieben wird hier neben dem am Münchner Standort etablierten Fertigungsprozess der Ablauf einer auf die Kundenanforderung optimierte, individuelle Projektlösung. Das Vorwort von DSM-Geschäftsführer Axel Schäfer unter dem Motto „Wir realisieren Ihr Projekt in kurzer Zeit“ wird abgerundet durch eine kurze Vorstellung einiger erfolgreich entwickelter

Zu den zahlreichen interessanten Neuheiten des Produktkatalogs zählt die IPC-Familie ARCTIS(TM) , die trotz extrem hoher Rechen- und Grafikleistung für den Einsatz in staubigen Umgebungen nach Schutzklasse IP50 ausgelegt ist. Erreicht wird dies durch ein innovatives hybrides Kühlkonzept, das ohne Luftaustausch von außen in das Innere des Gehäuses auskommt. Dank des hybriden Kühlkonzepts lässt sich im Betriebstemperaturbereich von 0° bis 45° C die Verlustwärme sogar von extrem leistungsstarken Prozessoren abführen. Die High-end Version des A1-QM67 integriert den Intel® Core(TM) -Prozessor der zweiten Generation i7-2710QE mit vier Cores, weitere Bestückungsvarianten sind möglich. Als Chipsatz kommt

Mit dem Embedded-System N1-QM67 hat DSM Computer ihren ersten Vertreter der NanoServer®-Familie der zweiten Generation vorgestellt. Der hochleistungsfähige Industrierechner integriert ebenfalls einen aktuellen Intel® Core(TM) -Prozessor und den Strom sparenden Mobile-Chipsatz Intel® QM67. Damit bietet der Rechner eine hohe Performance bei gleichzeitig optimierter Energieeffizienz im Vergleich zu den bislang angebotenen NanoServer®-Modellen. Für anspruchsvolle Bildverarbeitungsaufgaben lässt sich der Box IPC über einen freien PCI Express(TM) x16-Steckplatz mit einer Grafikkarte oder einem Framegr

Ihre kompakte Hutschienen-PC-Familie H1-A hat DSM Computer um eine leistungsfähigere Variante mit Strom sparendem Intel® Atom(TM) -Prozessor Z530 erweitert. Der 90 mm hohe und nur 41 mm (55 mm mit Kühlrippen) tiefe Rechner lässt sich durch seine standardisierte Montagemöglichkeit sehr schnell im Elektro- oder Schaltschrank

Das Bluebook® 2012 kann kostenfrei unter info@dsm-computer.de als Druckversion angefordert oder als pdf-Format von der Website www.dsm-computer.de herunter geladen werde



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DSM Computer GmbH
Am Loferfeld 50 - 54
81249 München
Telefon: +49 (89) 15798-250
Telefax: +49 (89) 15798-196
http://www.dsm-computer.de

Ansprechpartner:
Christian Lang (E-Mail)
Leiter Marketing
+49 (89) 15798-140



Dateianlagen:
    • Bluebook® 2012 von DSM Computer mit neuem hybrid gekühltem High-End IPC
Seit Ihrer Gründung im Jahre 1981, ist es der DSM Computer GmbH als Anbieter von Industriecomputern, Embedded PC-Systemen, Panel PCs und CPU Board Technologien immer wieder gelungen, auf den sich ständig ändernden Markt flexibel zu reagieren: Ob mit individuellen, maßgeschneiderten Lösungen oder Produktlinien mit standardisierten Ausführungen - DSM bietet qualitativ hochwertige Computertechnologie für Industrieanwendungen, Automation, Medizintechnik, regenerative Energien, Robotik, POI/POS, Telekommunikation und Messtechnik.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.