Support und Service direkt vor Ort – projectiondesign startet mit eigenem Büro in Deutschland

Pressemeldung der Firma projectiondesign Deutschland GmbH

Der norwegische Hersteller von Hochleistungs-Projektoren intensiviert weltweit sein Engagement in den Bereichen Marketing und Vertrieb. Für den Netzwerkaufbau in der DACH-Region eröffnete projectiondesign nun eine eigene Dependance in Düsseldorf.

Seit mehr als 10 Jahren entwickelt und produziert projectiondesign Highend-Projektoren für anspruchsvolle AV-Anwendungen in den Bereichen Visualisierung, Simulation und Schulung.

Im Rahmen seiner internationalen Tätigkeit eröffnete das Unternehmen im Frühjahr 2012 eine Vertretung am Neuen Zollhof im Zentrum von Düsseldorf. Von hier aus beraten Geschäftsführer Dr. Jens Heymans und sein Team Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Elektronik- und IT-Branche leitet der promovierte Wirtschaftswissenschaftler Heymans das Düsseldorfer Team, zu dessen Aufgaben auch der kontinuierliche Auf- und Ausbau des Partnernetzwerkes gehört. „Obwohl wir bis heute keine Vertretung im deutschsprachigen Raum hatten, gehören hier bereits viele Unternehmen und Einrichtungen zu unseren Partnern“, so Dr. Heymans. Hierzu zählen unter anderem das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt, das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut oder die BMW-Welt in München. „Unsere Projektoren kommen in komplizierten Anwendungen zum Einsatz, unsere Kunden stellen hier zu Recht hohe Ansprüche an die Produkte und den Service von projectiondesign. Die Betreuung der DACH-Region durch ein eigenes Team ist da die optimale Lösung, um direkt vor Ort umfassenden Support bieten zu können“, so Heymans.

Gemeinsam mit den Business Development Managern Edgar Stinshoff und Ulrich Lange intensiviert er die Zusammenarbeit mit bestehenden Partnern und knüpft neue Kontakte zu Planungsbüros, Vertriebspartnern und Kunden in der DACH-Region. Technical Field Application Engineer Karsten Becker steht seinen Kollegen bei technischen Fragen mit Rat und Tat zur Seite. Darüber hinaus verantwortet er die Bereiche Support und Training für Kunden und Distributoren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
projectiondesign Deutschland GmbH
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 22059-544
Telefax: +49 (211) 22059-110
http://www.projectiondesign.com



Dateianlagen:
    • Futuristische Architektur für innovative Technik: Star-Architekt Frank O. Gehry entwarf die außergewöhnlichen Gebäude in direkter Nachbarschaft zum Düsseldorfer Funkturm. Hier eröffnete projectiondesign Deutschland sein Büro zur Betreuung der DACH-Region
projectiondesign gehört zu den Marktführern im Bereich der kundenspezifischen Fertigung von leistungsstarken Highend-Projektoren. Ob aufwendige 3D-Simulation in der Forschung, atemberaubende Effekte in Museen und Freizeitparks oder realitätsnahe Schulungen von Piloten - überall, wo höchste Farbbrillanz und Detailtreue entscheidende Faktoren sind, setzen Anwender auf die Technik von projectiondesign. Das Unternehmen fertigt jeden Projektor nach den individuellen Anforderungen des Auftraggebers. Angefangen bei der Optik über die Prozessortechnik bis zur Konfiguration der Konnektivität - mit seinem modularen System aus verschiedenen Technik-Komponenten konzipiert projectiondesign maßgefertigte Visualisierungs-Lösungen für die unterschiedlichsten Bereiche: - Wissenschaftliche Visualisierung (Scientific Visualization) - Simulation - Besucherattraktionen (Visitor Attraction) - Leitwarten (Control Room) - AV-Informationssysteme (Corporate AV) - Konferenztechnik (Collaboration Room) - Medizinische Bildverarbeitung (Medical Imaging) - Post Produktion - Messebau & Events (Rental & Staging) Stammsitz von projectiondesign ist das beschauliche Fredrikstad im Südosten Norwegens. Von hier kamen schon in der Vergangenheit viele innovative Entwicklungen, angefangen beim ersten kompakten Single-Chip SXGA DLP-Projektor bis zur die Einführung der hochauflösenden WQXGA-Auflösung mit 2.560 mal 1.600 Pixel. Die DACH-Region wird durch projectiondesign Deutschland GmbH von Düsseldorf aus betreut. Geschäftsführer ist Dr. Jens Heymans.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.