Neuankömmling bei PNY: SDHC Pro-Elite Reihe

Pressemeldung der Firma PNY Technologies GmbH - München

Die Produktfamilie der Speichermedien von PNY bekommt Zuwachs: Der führende Anbieter von PC-Upgrade-Lösungen im Bereich Speicher- und Grafikkarten für den privaten und professionellen Gebrauch stellt seine neuen SDHC Pro-Elite Flash-Speicherkarten vor. Die neuen Karten verfügen über die UHS-1 Technologie und erzielen somit Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 35MB/s und Lesegeschwindigkeiten von bis zu 50MB/s. Damit werden sie zu einem Must-have für professionelle und halbprofessionelle Fotografen.

Adrien Thebault, Produktmanager für Flashprodukte bei PNY, erläutert: „Die SDHC Pro-Elite Flash-Speicherkarten sind ein weiterer wichtiger Baustein der Bildverarbeitungslösungen von PNY. Wir haben die neue Pro-Elite Reihe mit der derzeit schnellsten Technologie, der Ultra-High-Speed Klasse 1 (UHS-1), ausgestattet, so dass Fotografen nicht nur den entscheidenden Moment in Zukunft nicht mehr verpassen, sondern auch den Moment danach einfangen können. Mit den Karten gelingen Serienbildaufnahmen perfekt und auch für die großen Datenmengen von Full-HD Videos sind sie bestens geeignet. Mit der 32GB-Version verfügen Fotografen über rund 320 Minuten für Full-HD Videos.“

Die Schreibgeschwindigkeiten, die mit der UHS-1 Technologie erzielt werden, sind ideal für Serienbildaufnahmen mit Camcordern oder digitalen Spiegelreflexkameras. Keine langen Wartezeiten gibt es auch beim Auslesen der Daten. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 50MB/s können Bilder oder Videos von der Karte auf den PC gespielt und gespeichert oder weiter bearbeitet werden. Auch bei extremen Bedingungen sind die Karten ein zuverlässiger Partner: Temperaturen von -25ºC bis +80ºC stecken sie ebenso weg wie Erschütterungen von bis zu 1000G. So bleiben die liebsten Fotos und wichtigsten Daten auch bei widrigen Bedingungen bestens geschützt.

Preise und Verfügbarkeit:

Die SDHC Pro-Elite Flash-Speicherkarten von PNY sind über das bekannte Händlernetz zu folgenden unverbindlichen Verkaufspreisen erhältlich:

16GB: 39,99 €

32GB: 79,99 €



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PNY Technologies GmbH - München
Münchnerstr. 17
85540 Haar b. München
Telefon: +49 (89) 4545979-0
Telefax: +49 (89) 4545979-199
http://www.pny.eu

PNY® Technologies wurde 1985 in New Jersey (USA) gegründet. Das Unternehmen ist heute seit über 25 Jahren erfolgreich tätig und konnte sich als ein marktführender Hersteller und Anbieter von einer breiten Palette an hochwertigen Produkten im IT-Bereich etablieren: Flash Speicherkarten, USB Flash Drives, Solid State Drives, High Speed HDMI® Kabel, Speichermodule, NVIDIA® GeForce® Grafikkarten für den Endverbraucher und NVIDIA® Quadro® Grafikkarten für den professionellen Einsatz. Die Lösungen des Unternehmens für Fotografie und Video, Mobilität, 3D Gaming-Visualisierung und den professionellen Einsatz werden weltweit über den Einzelhandel, E-Tail und Großhandel vertrieben. Der Hauptsitz von PNY Technologies ist in den USA. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen ebenfalls über Niederlassungen in Nordamerika, Europa, Asien und Lateinamerika. Das Logo PNY ist ein eingetragenes Warenzeichen von PNY Technologies, Inc. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. Copyright © 2012 PNY Technologies, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Weitere Informationen zu dem Unternehmen und seinen Produkten finden Sie unter: www.pny.eu, www.PNY.com, www.facebook.com/PNY, www.PNY.tw


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.