Hochspannungs-Reed Relais von Pickering Electronics

Pressemeldung der Firma Pickering Interfaces GmbH

Die Qualität aller Reed Relais von Pickering entspricht der höchsten Stufe (Instrumentation-Grade), sodass sie sich insbesondere für anspruchsvolle Anwendungen eignen. Die Palette der verfügbaren Schalter reicht dabei von 1 kV Durchbruchspannung und 10 W Schaltleistung bis zu 15 kV Durchbruchspannung und 50 W Schaltleistung.

Die Single-in-Line Reed Relais Serie 104 ist für Spannungsbereiche vorgesehen, die weit über die Möglichkeiten herkömmlicher SIL Reed Relais hinausgehen.

Sie sind ideal geeignet für Applikationen in den Bereichen Übertragungs- oder Kabel(baum)-Test oder sonstigen automatischen Testeinrichtungen, wo hohe Spannungen beherrscht werden müssen.

Wo Netzspannungen geschaltet werden, um z. B. Thyristor- oder TRIAC-Gates zu steuern und zu isolieren, sind die ideale Wahl.

Die Relais stehen in den Ausführungen 1 Form A (einpoliger Schließer), 2 Form A (zweipoliger Schließer) oder 1 Form B (einpoliger Öffner) zur Verfügung. Die Serie ist mit magnetischer MU-Metall-Abschirmung ausgestattet, die eine gegenseitige magnetische Beeinflussung bei dichter Anreihung der Relais verhindert.

Für unbenetzte Kontakte (kein Quecksilber) stehen drei Ausführungen mit Durchbruchspannungen von 1 kV, 1,5 kV und 3 kV DC zur Verfügung. Die 3 kV Version weist einen erhöhten Abstand zwischen Schalter- und Spulenanschlüssen auf. Höhere Spannungsfestigkeiten und kundenspezifische Kontaktanordnungen sind möglich.

Die Hochspannungs-Reed Relais der Serien 60/65 und 62/63 bieten bis zu 15 kV Durchbruchspannung und 12,5 kV Schaltspannung bei 50 W maximaler Schaltleistung. Wolfram beschichtete Kontakte stellen hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer sicher.

Es stehen Ausfürungen in Form A (Schließer) und Form B (Öffner) zur Verfügung. In der Regel kann eine Form C (Wechsler) Funktionalität durch Kombination von Form A und Form B Relais erzielt werden.

Die Serie 60 für Chassismontage ist mit Lötanschlüssen auf der Oberseite ausgestattet, die Serie 65 ist für Leiterplattenmontage ausgelegt. Die Serie 62 für Chassismontage hat Steckanschlüsse auf der Oberseite, die Serie 63 für Leiterplattenmontage hat die Hochspannungsanschlüsse ebenfalls an der Oberseite.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Pickering Interfaces GmbH
Johann-Karg-Str. 30
85540 Haar / Salmdorf
Telefon: +49 (89) 125953-161
Telefax: +49 (89) 125953-189
http://www.pickeringtest.com

Ansprechpartner:
Renate Fritz (E-Mail)
RF Communications



Dateianlagen:
    • Hochspannungs-Reed Relais
Pickering Electronics, Entwickler und Hersteller hochwertiger Reed Relais für höchste Zuverlässigkeit für den Einsatz bei Messinstrumenten und automatische Testsystemen (ATE), wurde 1968 gegründet. Pickering Electronics zählt die anspruchsvollsten Hersteller großer ATE-Systeme mit großem Relaisbedarf zu seinen Kunden. Aufgrund der langjährigen Zusammenarbeit mit diesen Kunden konnte Pickering seine Design-, Produktions- und Qualitätssicherungsverfahren immer wieder verbessern, um die Anforderungen dieses komplexen Marktes stets zu erfüllen. Die Relais können direkt ab Werk in Großbritannien oder über ein umfassendes Händlernetz in Europa, Nordamerika und Asien bezogen werden. www.pickeringrelay.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.