MicroDIP Brückengleichrichter von Fairchild Semiconductor benötigen durch geringe Bauhöhe nur wenig Platz

Ultrakleine SMT-Bauteile vereinfachen das Baugruppen-Layout und reduzieren die Materialkosten

Pressemeldung der Firma Fairchild Semiconductor

Die Entwickler von mobilen Produkten stehen immer wieder der Herausforderung gegenüber, dass sie Platz sparen und das Baugruppen-Layout vereinfachen, sowie gleichzeitig die Zuverlässigkeit maximieren und die Herstellungskosten senken müssen. http://www.fairchildsemi.com/„>Fairchild Semiconductor (NYSE: FCS) hat speziell für diese Herausforderung die MicroDIP Brückengleichrichter der Serie MDBxS entwickelt, die zu den Brückengleichrichtern mit der derzeit niedrigsten Bauhöhe in der Klasse bis 1A gehören.

Die MDBxS Serie wurde speziell für Systeme mit beengten Platzverhältnissen entwickelt, wie für Batterie-Ladegeräte und Netzteile von mobilen Geräten, sowie Power-over-Ethernet (PoE) Geräte und IP-Überwachungskameras. Mit einer Bauhöhe von maximal 1,45 mm lassen sich die Bauteile der Serie MDBxS selbst dann unterbringen, wenn nur wenig Platz zur Verfügung steht. Durch das integrierte Design und das kleine Gehäuse kann die Anzahl der benötigten Bauteile minimiert und bis zu 75 Prozent Leiterplattenfläche gegenüber konventionellen diskreten Brückengleichrichterlösungen eingespart werden. Die Familie umfasst gegenwärtig drei Bauteile – http://www.fairchildsemi.com/…„>MDB6S (600V), http://www.fairchildsemi.com/…„>MDB8S (800V) und http://www.fairchildsemi.com/…„>MDB10S (1000V), wobei 50V bis 400V Versionen derzeit in der Entwicklung sind.

Weitere Informationen und Muster sind erhältlich unter:

http://www.fairchildsemi.com/…

http://www.fairchildsemi.com/…

http://www.fairchildsemi.com/…

Funktionen und Vorteile:

– Geringe Bauhöhe, 1,45 mm (max.)

– Benötigt nur 35mm2 Leiterplattenfläche

– Hoher Stoßstrom: 30A (max.)

– Glaspassivierter Flächengleichrichter

– UL-Zertifizierung: E352360

Als ein führender Anbieter von Leistungstechnologie kann Fairchild eine einzigartige Kombination von Funktions-, Prozess- und Gehäusetechnologien anbieten, um die Herausforderungen der elektronischen Designs erfüllen zu können. Mit den MicroDIP Brückengleichrichtern erweitert Fairchild seine Produktpalette im Bereich der Brückengleichrichter und unterstützt die Entwicklungsingenieure mit führenden Schaltungstechnologien, mit denen sie die Größe, Kosten und Leistungsaufnahme ihrer Designs reduzieren können.

Fairchild Semiconductor: Solutions for Your SuccessTM

Preis: US-Dollar ab 1.000 Stück

http://www.fairchildsemi.com/…„>MDB6S: $0,21

http://www.fairchildsemi.com/…„>MDB8S: $0,21

http://www.fairchildsemi.com/…„>MDB10S: $0,21

Verfügbarkeit: Muster sind auf Anfrage erhältlich.

Lieferzeit: 8-12 Wochen

Weitere Informationen über dieses Produkt erhalten Sie von Fairchild Semiconductor unter: http://www.fairchildsemi.com/….

Informationen über andere Produkte, Design-Tools und Vertriebspartner erhalten Sie unter: http://www.fairchildsemi.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fairchild Semiconductor
Oskar-von-Miller-Strasse 4e
82256 Fuerstenfeldbruck
Telefon: +49 (8141) 61020
Telefax: +49 (8141) 6102100
http://www.fairchildsemi.com

Fairchild Semiconductor (NYSE: FCS) - weltweite Präsenz, lokale Unterstützung, clevere Ideen. Fairchild liefert energieeffiziente, einfach einsetzbare und wertsteigernde Halbleiter-Lösungen für Leistungselektronik und mobile Designs. Mit unserer Erfahrung in den Bereichen Leistungselektronik und Signalpfad unterstützen wir unsere Kunden bei der Differenzierung ihrer Produkte und der Lösung schwieriger technischer Herausforderungen. Weitere Informationen zum Unternehmen erhalten Sie unter: www.fairchildsemi.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.