KFA2 kündigt die neue GeForce GTX 680 an

GTX 680 ist die leistungsfähigste und effizienteste Single-GPU, die bisher entwickelt wurde

Pressemeldung der Firma KFA2

KFA2, die europäische Premium-Marke von Galaxy, kündigt die GeForce GTX 680 Grafikkarte an, die auf der schnellsten und effizientesten GPU basiert, die bisher entwickelt wurde. Sie verfügt über aktuellste NVIDIA-Technologien, einschließlich GPU Boost zur Steigerung der Performance, TXAA und Adaptive V-Sync für flüssigere Darstellungen und unterstützt bis zu 4 Displays mit Triple-Screen 3D Vision Surround. Dadurch erreicht das Spiele-Erlebnis einen neuen Höhepunkt.

Die KFA2 GTX 680 profitiert auch von signifikanten Verbesserungen des Kühl-Systems. So besteht der Lüfter aus einem extrem gedämpften Material und senkt damit wirkungsvoll die Geräusch-Entwicklung, was für einen perfekten Spiele-Genuss sorgt. Auch der verbesserte Airflow und die hoch effiziente Heat-Pipe sorgen für exzellente Kühlung. Obendrein wird verhindert, dass zirkulierende Wärme ins System zurück fließen kann. Die thermischen Ausgangswerte der GTX 680 wurden auf einen TDP von 195W reduziert.

Die neue SMX Architektur der KFA2 GTX 680 erlaubt 1536 CUDA Cores und damit die 3-fache Anzahl als bei der vorherigen GTX 580 Generation. Diese innovative Architektur in Verbindung mit nahezu 50 Prozent höheren Werten für Core und Memory sorgen für beeindruckende Gaming-Performance. Diese zusätzliche Leistungssteigerung ist wichtig für alle Enthusiasten, welche die Möglichkeiten der GTX 680 – gleichzeitig bis zu 4 Displays einzusetzen – nutzen wollen. So ist der Anwender in der Lage auf 3 Displays im NVIDIA 3D Vision Surround Modus zu spielen und kann, ohne das Spiel zu verlassen, ein 4. Display im Verbund für Emails, Chats, Web-Browsing und mehr betreiben. Die neue Grafik-Karte verfügt über eine flexible Auswahl an Ausgängen inklusive DVI-I, DVI-D, HDMI und Display Port sowie einen Adapter für einen herkömmlichen VGA-Monitor.

Dazu Graham Brown, Marketing Manager von KFA2: „Diese neue Karte ist für Gamer ein echter Meilensten. Die neue Architektur in Kombination mit einer großen Anzahl neuer Features wie Multi-Monitor Gaming, GPU-Boost sowie V-Sync sorgen für hohe Performance und Effizienz und bieten ambitionierten Gamern eine komplett neue Perspektive.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KFA2


Telefon:
Telefax: nicht vorhanden
http://www.kfa2.com

Ansprechpartner:
Melanie Promberger (E-Mail)
+49 (89) 121584-10

KFA2 ist ein Unternehmensbereich des etablierten Herstellers Galaxy Microsystems LTD; HK, der bereits seit 1994 aktiv ist, seit über 16 Jahren Grafikkarten für diverse Grafikunternehmen produziert und jetzt mit KFA2 eine eigene, europäische Marke herausgebracht hat. KFA2 verfügt über Support, Lager und RMA-Einrichtungen in Europa. Unternehmensziel ist die Entwicklung und Fertigung von Produkten, die den zwei Ansprüchen "Leistung und Qualität" nachkommen. KFA2 zeichnet aus, dass die Grafikkarten aus eigener Produktion stammen, ausschließlich Nichtreferenz-Lüfter und -Leiterplatten verwendet werden, übertaktete Produkte Standard sind und Supporteinrichtungen in Europa vorhanden sind. www.kfa2.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.