Ofenkompensierter Quarzoszillator YH1300 von Greenray bietet exzellente Stabilität, Stoß- und Vibrationsfestigkeit für anspruchsvolle Anwendungen

Pressemeldung der Firma WDI AG

Der US-amerikanische Hersteller Greenray Industries, Inc. (Vertrieb: WDI AG) stellt eine neue Serie an hochpräzisen, ofenkompensierten Quarzoszillatoren (OCXO) vor.

Die Produkte der YH1300-Serie sind in einem kompakten, hermetisch abgeschlossenen DIP-Gehäuse (20,32 x 12,70 x 9,40 mm) erhältlich und bieten eine durchgängig zuverlässige Frequenzregelung in Umgebungen mit starker Stoß- und Vibrationseinwirkung sowie eine stark reduzierte Beschleunigungsempfindlichkeit von bis zu 5 x 10-11/g.

Der YH1300 ist in Frequenzen von 10 bis 50 MHz sowie mit verschiedenen Ausgängen (CMOS, Sinus) und mit einer Versorgungsspannung von 3,3 V, 5 V oder 12 V erhältlich und kann außerdem gemäß den Anforderungen der Militärnorm MIL-PRF-55310 geprüft werden.

Greenray Industries ist ein weltweit führender Anbieter von Präzisions-Quarzoszillatoren für Anwendungen in den Bereichen drahtlose und drahtgebundene Kommunikation, Luft- und Raumfahrt und militärische Anwendungen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WDI AG
Industriestr. 25a
22880 Wedel
Telefon: +49 (4103) 1800-0
Telefax: +49 (4103) 1800-220
http://www.wdi.ag



Dateianlagen:
    • YH1300 von Greenray


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.