Pressemeldung der Firma CHRISTIE
Führende Persönlichkeiten der Kinoindustrie, darunter (von links nach rechts) Matt Cowan (RealD Inc), Doug Trumbull (Trumbull Ventures LLC), Ian Bidgood (Park Road), Bert Dunk (Screen Industries Research & Training Centre), Demetri Portelli (3D Stereography) und John Helliker (Screen Industries Research & Training Centre) umrunden Christies Laser Prototyp-Projektor in der Christie Fertigung in Kitchener (Kanada).
Im Rahmen des eintägigen Christie HFR Gipfels, saß man im Anschluss an die High Frame Rate (HFR) Laser-Projektionsdemo zusammen, um Informationen und Meinungen zum Thema High Frame Rate, Laser Projektion und die Zukunft von 3D und 4K Projektion auszutauschen.
Christies Engagement für HFR
Die beiden Hauptziele der HFR-Aktivitäten vom Christie sind, der Branche zu helfen, die besten HFR-Inhalte und das beste Liefersystem für HFR-Inhalte zu entwickeln. Das erste Ziel beinhaltet die Unterstützung führender Filmemacher und Postproduktionsunternehmen bei der Perfektionierung der HFR-Filmproduktion, damit die Branche über die fesselndsten und unterhaltsamsten Inhalte verfügt. Das zweite Ziel besteht darin, die Kinobetreiber zu unterstützen, damit sie diese 3D-HFR-Filme in ihrer ganzen Pracht zeigen können. Für diese Zwecke hilft Christie, durch formelle und informelle Technologieentwicklungsallianzen mit großen Produzenten und Regisseuren, Postproduktionsunternehmen und Technologiepartnern Standards für 3D-HFR-Filme zu entwickeln. Für Kinobetreiber bietet Christie ein komplettes Leistungsangebot an Hardware, Software und Dienstleistungen, das es den Kinobetreibern ermöglicht, die Vision der Filmemacher in faszinierender 3D-HFR-Qualität zu liefern.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CHRISTIE
Willicher Damm 129
41066 Mönchengladbach
Telefon: +49 (2161) 6645-40
Telefax: +49 (2161) 6645-46
http://www.christiedigital.euAnsprechpartner:
Beatriz Morais
(E-Mail)+49 (2161) 6645-40
Dateianlagen:

v.l.n.r.: Matt Cowan (RealD Inc), Doug Trumbull (Trumbull Ventures LLC), Ian Bidgood (Park Road), Bert Dunk (Screen Industries Research & Training Centre), Demetri Portelli (3D Stereography) und John Helliker (Screen Industries Research & Training Centre) umrunden Christies Laser Prototyp-Projektor in der Christie Fertigung in Kitchener (Kanada), Foto: Christie®
Christie® ist ein weltweit tätiges Unternehmen im Bereich visuelle Technologien und eine hundertprozentige Tochter von Ushio, Inc., Japan, (JP:6925). Das Unternehmen setzt Standards, indem es fortwährend als erstes einige der fortschrittlichsten Projektoren der Welt auf den Markt bringt und vollständige Displaysysteme anbietet. Christie gehört anerkanntermaßen weltweit zu den innovativsten Unternehmen im Bereich visueller Technologien. Von Anzeigedisplays über Hollywood, von Kontrollräumen, in denen wichtige Entscheidungen getroffen werden, bis hin zu Schulungszentren oder Trainingssimulatoren - die Christie Displaylösungen und die Christie-Projektoren ziehen mit ihren dynamischen, herausragenden Bildern weltweit die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich. Weitere Informationen finden Sie immer aktuell unter www.christiedigital.eu.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.