Augen auf für Viewing excellence

Ultratronik - Highlight des Monats

Pressemeldung der Firma ULTRATRONIK GmbH

Ultratronik, Spezialist für embedded MMI-Lösungen und mehrfach ausgezeichneter Distributor für Industrial TFT-LC Displays bietet seinen Industriekunden nach der erfolgreichen Europapremiere des 10,6“ WXGA (1280×768 Pixel) TFT LCD Moduls (AA106TA01) von Mitsubishi nun die Möglichkeit, die Vorzüge dieses Moduls und der kleineren Version in 7“ (AA070MC01) live zu testen.

Mit beiden Displays wurde das Produktangebot innovativer Displayvarianten für unterschiedlichste Anwendungsbereiche und -umgebungen weiter vervollständigt. „Der Bedarf an industriellen TFT-LC Displays wächst stetig“, so Erwin Hölzl, zuständig für Displays im Hause Ultratronik, „darauf sind wir gut eingestellt und haben gerade mit dem AA106TA01 von Mitsubishi ein Modul, das perfekt an die hohen Anforderungen unserer Industriekunden angepasst ist und in diesem Format und mit diesen Features einzigartig auf dem Markt ist.“

Features verändern die Sichtweise

Modernste LED Technik: extrem lange Lebensdauer von über 100.000 Stunden und ein integrierter 12V DC LED Treiber sowie die erweiterte Hintergrundbeleuchtung machen es möglich: Bei einer Helligkeit von 1000 cd/m² und einem Kontrast von 1000:1 kann die Sonne noch so hell scheinen, der Content ist immer gut lesbar. Das macht die Einsatzgebiete dieses Moduls nahezu grenzenlos, z.B. bei der Marine, in mobilen Testapplikationen oder in medizinischen Geräten.

Der extrem weite vertikale und horizontale Blickwinkel von je 170° und eine Farbpalette von 16.7 Mio. Farben tragen ihren Teil zur optimalen Ablesbarkeit sowie optischer Brillianz bei.

Mit einer Bautiefe von nur 8.9mm und einem erweiterten Betriebstemperaturbereich von -30 bis + 80°C eröffnet das TFT-LC Display neue Einbaumöglichkeiten und gestaltet den Einsatz noch flexibler, individueller und überraschend unkonventionell.

All diese Features bieten dem Kunden die Möglichkeit ein hoch innovatives Produkt zu entwickeln und sich damit im eigenen Markt zu differenzieren. Erwin Hölzl: „Wir stehen interessierten Industriekunden beratend zur Verfügung, ganz gleich, ob sie sich nur informieren wollen oder dieses Modul in einer Komplettlösung benötigen. Produkte dieser Qualitätskategorie sind ein Traum für uns, da gibt es kein „Geht so nicht“!“

Display und Services

Ein umfassendes, herstellerübergreifendes Display- und Touch Screen-Portfolio bietet die Grundlage für die umfassenden Beratungsdienstleistungen der Ultratronik und damit den Mehrwert für Kunden.

Durch frühzeitige Analyse von Benutzerverhalten werden spezifische Anforderungen erfasst. Daraus resultieren individuelle Bedienkonzeptionen und optimal angepasste Interfacedesigns. Mit dem Blick

aufs Ganze wird dabei auf Kosteneffizienz, bestmögliche Systemintegration und schnellstmöglicher

Time-to-Market geachtet und somit die Differenzierung der Kundenlösungen erreicht.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ULTRATRONIK GmbH
Gewerbestraße 52
82211 Herrsching am Ammersee
Telefon: +49 (8152) 3709-0
Telefax: +49 (8152) 5183
http://www.ultratronik.de

ULTRATRONIK bietet als High-Tech-Unternehmen ein breites Spektrum innovativer Services, Produkte und individueller Gesamtlösungen, von der technologischen und gestalterischen Idee bis zur Serie. Schwerpunkt liegt in den Bereichen MMI/HMI, Embedded- und Displaylösungen. ULTRATRONIK nutzt Synergien seiner einzelnen Geschäftsfelder, antizipiert Technologie- und Designtrends und schafft dadurch Wettbewerbsvorteile für Kunden unterschiedlichster Branchen.“ Leitsatz des Unternehmens: „Lösungen für Ihren Erfolg“ twitter.com/#!/ULTRATRONIK


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.