30 Etagen hoch hinaus - mit Holz
Wolkenkratzer aus Holz – der kanadische Architekt Michael Green entwarf Hochhäuser mit bis zu 30 Stockwerken, die fast nur aus dem nachwachsendem Material bestehen. Mit seinen Konstruktionen will er zeigen, dass moderne Holzwerkstoffe ebenso stabil sein können wie Beton und Stahl, schreibt das Magazin Technology Review [2] in seiner aktuellen Mai-Ausgabe.
Außer dem Betonfundament und stabilisierenden Querbalken aus Stahl sollen für sämtliche tragende Bauelemente harte, geleimte Schicht-Holzplatten und -Kanthölzer eingesetzt werden. Bis zur Höhe von zwölf Stockwerken bestehen aus ihnen der Gebäudekern, Fahrstuhl und Treppenhaus sowie pro Etage mehrere Säulen und Balken. Soll das Haus bis zu 20 Stockwerke hoch sein, müssen entweder tragende Innen- oder tragende Außenwände aus dem Spezialholz hinzukommen. Bei 30 Etagen werden beide Zusatzwände benötigt.
Der Architekt hat ausgerechnet, dass die Holzelemente im Falle eines Brandes auch ohne zusätzliche Schutzbeschichtung dem Feuer mindestens zwei Stunden widerstehen könnten.
[2] http://www.technology-review.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Heise Medien Gruppe GmbH & Co KG
Karl-Wiechert-Allee 10
30625 Hannover
Telefon: +49 (511) 5352-0
Telefax: +49 (511) 5352-129
http://www.heise-medien.de
Ansprechpartner:
Anja Plesse (E-Mail)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (511) 5352-481
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Heise Medien Gruppe GmbH & Co KG
- Alle Meldungen von Heise Medien Gruppe GmbH & Co KG