Pressemeldung der Firma QNAP
Die QNAP® Systems, Inc. erweitert die Zahl kompatibler Peripherie für ihre Turbo-NAS-Produkte. Die Ergänzungen beinhalten zwei interne 3,5-Zoll-Festplatten und fünf Sicherungsanwendungen von Drittanbietern, die nun vollständig kompatibel sind. Die erweiterte Peripheriekompatibilität soll Benutzern mehr Komfort und mehr Einsatzmöglichkeiten bieten.
Die kompatiblen internen 3,5-Zoll-Festplatten sind nachstehend aufgelistet:
– Toshiba® MK1002TSKB, MK2002TSKB
Die kompatiblen Sicherungsanwendungen von Drittanbietern sind nachstehend aufgelistet:
– Retrospect® Retrospect 9, Retrospect 7.7
– Rectiphy® ActiveImage Protector 3.1
– Symantec® Backup Exec 2012
– Acronis® Backup & Recovery 11
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.qnap.com.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
QNAP
Gaisbergstr. 7 RGB I
81675 München
Telefon: +49 (89) 381562990
Telefax: +49 (89) 381562999
http://www.qnap.com
Ansprechpartner:
Vera Gorgus (E-Mail)
Marketing Manager
+49 (89) 38156299-0
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von QNAP
- Alle Meldungen von QNAP
- [PDF] Pressemitteilung: QNAP erweitert seine Liste kompatibler Turbo-NAS-Peripherie, ergänzt zwei neue interne 3,5-Zoll-Festplatten und fünf Sicherungsanwendungen von Drittanbietern
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.