Einheitlicher Anschluss für Mobiltelefone – W+P stellt Micro-USB-Steckverbinder Serien 8270 und 826 vor

Pressemeldung der Firma setron GmbH

Der Industrieverband der Mobilfunkindustrie und die europäischen Normierungsorganisationen haben Klarheit im Steckverbinder-Dschungel geschaffen und einen gemeinsamen Standard für einheitliche Mobiltelefon-Ladegeräte defi-niert: die Micro-USB-B-Schnittstelle.

Ab 2012 soll sie als Universal Charging Solution (UCS) in allen neuen Mobiltelefonen zum Einsatz kommen. W+P PRODUCTS präsentiert mit den Serien 8270 und 826 die passenden Micro-USB 2.0 Typ B Steckverbinder zur Umsetzung der standardisierten Anschlüsse.

Die Serie 8270 umfasst SMT-Micro-USB 2.0 Typ B Buchsen zum Einbau direkt in den Endgeräten, die Serie 826 bietet die Steckerseite inklusive kompletter Kabelkonfektionierungen – auf Kundenwunsch in unterschiedlichen Längen.

Beide Serien verfügen über 5 Kontaktpositionen und garantieren bis zu 10.000 Steckzyklen. Ausgestattet mit einem Edelstahl-Abschirmgehäuse weisen die Micro-USB-Steckverbinder eine hohe mechanische Festigkeit auf. Das Kontaktmaterial besteht aus einer selektiv vergoldeten Kupferlegierung, die Isolierkörper bestehen aus thermoplastischem Kunststoff gemäß UL94 V-0. Besonders interessant sind die sehr geringen Abmessungen der SMT-Buchse von 6,00 x 8,80 x 3,00 (= L x B x H in mm über alles).

Selbstverständlich kann die Micro-USB-Schnittstelle zusätzlich zum Laden der Akkus ebenfalls zum Datenaustausch genutzt werden. Neben Mobiltelefonen findet sie ihren Einsatz in PDAs, Pads und natürlich im Bereich Industrial- und Embedded Computing.

Datenblätter und entsprechende Muster sind kostenlos erhältlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
setron GmbH
Friedrich-Seele-Str.3a
38122 Braunschweig
Telefon: +49 (531) 8098-0
Telefax: +49 (531) 8098-100
http://www.setron.de

Ansprechpartner:
Oliver Block (E-Mail)
Marcom Manager
+49 (531) 8098-253



Dateianlagen:
    • Einheitlicher Anschluss für Mobiltelefone - W+P stellt Micro-USB-Steckverbinder Serien 8270 und 826 vor


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.