Neuer POS Drucker „RP-E Series“ von Seiko Instruments

Schnellster und kleinster Drucker auf dem Markt

Pressemeldung der Firma Seiko Instruments GmbH

Seiko Instruments stellt die neue POS Drucker Serie RP-E vor. Der stylische Bondrucker im Design eines Würfels ist mit den Maßen 129mm x 129mm x 129mm der kompakteste POS Drucker auf dem Markt. Eine hohe Flexibilität gewährleistet der drop-in Papierzugang, der optional als Top- oder Frontzugang verfügbar ist. Die Bedienknöpfe befinden sich auf derselben Seite wie die Papierabdeckung und ermöglichen somit eine ideale Integration auch bei engsten Platzverhältnissen.

– Hohe Druckgeschwindigkeit

Mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 350mm/s. ist der RP-E der weltweit schnellste POS Drucker. Ebenfalls marktführend in seiner Klasse ist die hohe Zuverlässigkeit von 2 Millionen Schnitten und 150km Druckleistung.

– LED Anzeige & Signalgeber

Statusmeldungen des Druckers werden über eine große LED Anzeige in verschiedenen Farben angezeigt und sind auch aus der Entfernung sowie aus verschiedenen Richtungen leicht erkennbar. Darüber hinaus informiert ein akustisches Signal den Anwender über den Druckerstatus. Wird die Papierabdeckung, aufgrund einer Fehlermeldung geöffnet, sorgt die anti-paper-jam Funktion dafür, dass das Schneidemesser automatisch in die Ausgangsposition zurückkehrt. Neben den Standardschnittstellen (USB und seriell) werden zusätzlich eine powered USB und eine Ethernet Version erhältlich sein. Den RP-E gibt es in den Farben Schwarz oder Weiß.

Als jahrelanger markführender Hersteller von kompakten Thermodruckwerken, bietet Seiko Instruments seine neue Bondruckerserie verschiedensten Anwendern und für zahlreiche Applikationen an. Dazu gehören beispielsweise Restaurants, Einzelhandel (Kassendrucker), Ticketautomaten in Krankenhäusern und/oder Bibliotheken.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Seiko Instruments GmbH
Siemensstr. 9
63263 Neu-Isenburg
Telefon: +49 (6102) 297-0
Telefax: +49 (6102) 297-222
http://www.seiko-instruments.de

Ansprechpartner:
Schultheis (E-Mail)
Marketing
+49 (6102) 297-304

Die Geschichte von Seiko beginnt 1881, als der erst 21-jährige Unternehmer, Kintaro Hattori, ein Uhrengeschäft im Zentrum von Tokio eröffnet. Nur elf Jahre später gründet er die "Seikosha"-Fabrik und die Fertigung von Wanduhren beginnt. Im Jahre 1895 folgt die Produktion seiner ersten Taschenuhr. 1913 führt er die erste Armbanduhr in Japan ein und 1969 stellt Seiko die weltweit erste Quarz-Uhr vor. Seiko Instruments, das größte Unternehmen innerhalb der Seiko Holdings Group, wird 1937 gegründet und ist einer der führenden Hersteller von Thermodruckern. Die Seiko Instruments GmbH ist seit 1983 als Vertriebsorganisation der Seiko Instruments Inc. (SII) in EMEA aktiv und vertreibt neben Thermodruckern u.a. Großformatdrucker, ICs, Quarze, Batterien und Röntgenfluoreszensspektrometer. Die Seiko Instruments GmbH verfügt über ein OZL-Lager von 4000m2 in Flughafennähe bei Frankfurt sowie über einen Showroom von 250m2 am Standort Neu-Isenburg.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.