Erfolg von Jetrion-Kunden führt bei EFI zu einer Steigerung des Tintenumsatzes um 93 %

Pressemeldung der Firma EFI Germany

EFI(TM) Kunden, die das digitale Jetrion® Etikettendrucksystem einsetzen, profitieren von schnellem Wachstum und einem vermehrten Einsatz innovativer Anwendungen. Infolgedessen konnte EFI im Vergleich zum Vorjahr einen deutlichen Steigerung des Tintenumsatzes melden. Mit einer Rekordsteigerung des Tintenumsatzes um 93 % für das Jetrion-Segment allein im ersten Quartal 2012, im Vergleich zum gleichen Quartal des Vorjahres, bestätigen diese Zahlen eindeutig, dass Schmalbahnverarbeiter im Etikettenbereich nun auf die Vorteile des Digitaldrucks und die Vielseitigkeit UV-gehärteter Formulierungen vertrauen.

Kunden berichten von höheren Produktionsvolumen, und viele setzen daher den Drucker während zwei bis drei Schichten pro Tag ein, so dass sich Investitionen schneller amortisieren. „Wir waren ursprünglich von einer Amortisationszeit von einem Jahr für den Jetrion 4830 ausgegangen, aber unsere Auftragsbücher sind voller als erwartet, so dass der Break-Even-Point schon nach sechs bis neun Monaten erreicht sein wird“, so Gary Astle, der für Akzidenzdruck zuständige Vice President bei Alliance Printing. „Und unsere Produktion läuft noch nicht einmal mit voller Kapazität – wir drucken Etiketten schneller als wir sie stanzen.“

„Unsere Jetrion-Produktreihe sorgt in der Branche für einen schnelleren Übergang von analogen zu digitalen Prozessen. Kunden profitieren dabei nicht nur von niedrigeren Kosten und weniger Ausschuss, zudem werden die Kundenzufriedenheit und der Service optimiert“, bemerkt Sean Skelly, Vice President und General Ganager von EFI Jetrion. „Durch unseren neuen Jetrion 4900 werden außerdem Weiterverarbeiter ermutigt, in ein vollständig integriertes Druck- und Weiterverarbeitungssystem zu investieren, und die gesteigerte Nachfrage nach dieser Druckmaschine wird mit Sicherheit dazu beitragen, dass der Verbrauch an UV-gehärteten Tinten von EFI weiter zunimmt.“

Bei Interesse an weiteren Informationen zu EFI oder an einem Treffen mit einem Business Transformation Expertauf der drupa besuchen Sie bitte www.efi.com/drupa.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EFI Germany
Kaiserswerther Str. 115
40880 Ratingen
Telefon: +49 (2102) 7454-0
Telefax: +49 (2102) 7454-111
http://www.efi.com

EFI™ (www.efi.com) ist ein weltweiter Anbieter von Produkten, Technologien und Dienstleistungen, die den Übergang von analogem zu digitalem Imaging anführen. Das in Silicon Valley ansässige Unternehmen hat Büros auf der ganzen Welt. Sein leistungsstarkes integriertes Produktportfolio umfasst digitale Frontend-Server, Inkjet-Druckmaschinen und Tinten für das Supergroßformat, Großformat, Etiketten und für Keramik, Software für Produktionsworkflows, Web-to-Print und Geschäftsautomatisierung sowie Cloud-Lösungen für Büros, Unternehmen und mobile Anwendungen. Diese Produkte erlauben den Anwendern, Informationen auf einfache und effektive Art zu produzieren und zu kommunizieren und versetzen Unternehmen in die Lage, ihre Gewinne, Produktivität und Effizienz zu steigern. Unsere Online-Präsenz: Folgen Sie uns auf Twitter(@EFI_Print_Tech), auf Facebook(www.facebook.com/EFI.Digital.Print.Technology) und auf YouTube(www.youtube/EFIDigitalPrintTech).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.