Die neuen Hirschmann(TM) Ventilsteckverbinder der GDM-Serie mit hoher Betriebssicherheit und einfacher Wartung

Pressemeldung der Firma setron GmbH

Mit den konfektionierbaren Ventilsteckverbindern in Bauform A, die sich insbesondere für den Einsatz im Geräte-, Maschinen- und Anlagenbau eignen, können Sie etwa Magnetventile, Druckgeber und Temperatursensoren mit Spannung versorgen oder an das Datennetzwerk anbinden. Eine Schutzbeschaltung sorgt dafür, dass die nachgeschaltete Elektronik weder durch Überspannung noch durch elektromagnetische Felder beschädigt wird. Außerdem werden Ausführungen mit LEDs zur Visualisierung des Betriebszustands angeboten, die mit und ohne Schutzbeschaltung erhältlich sind und Ihnen die Wartung wesentlich erleichtern.

Aufgrund ihres vergleichsweise hohen Gehäuses ermöglichen die Ventilsteckverbinder, die auch mit einer integrierten Zugentlastung gemäß UL 2238 erhältlich sind, sowohl einen einfachen Anschluss der Leitungen als auch eine sichere Kontaktierung und sorgen so für eine Steigerung der Produktivität Ihrer Applikationen. Dank des breiten Anschlussbereichs können Sie die Steckverbinder zudem vor Ort flexibel konfektionieren.

Darüber hinaus bieten die Ventilsteckverbinder angesichts ihrer hohen Schock- und Vibrationsfestigkeit sowie Schutzarten bis hin zu IP68 größte Funktionssicherheit. Optional haben Sie die Möglichkeit, das Material des Gehäuses zu konfigurieren. So lassen sich die Steckverbinder optimal auf Ihre speziellen Anforderungen anpassen – von säure- und temperaturbeständigen Werkstoffen bis hin zu biologisch voll abbaubaren Materialien.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
setron GmbH
Friedrich-Seele-Str.3a
38122 Braunschweig
Telefon: +49 (531) 8098-0
Telefax: +49 (531) 8098-100
http://www.setron.de

Ansprechpartner:
Oliver Block (E-Mail)
Marcom Manager
+49 (531) 8098-253



Dateianlagen:
    • RZ NP1048H Valve Connectors Composing


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.