Lenovo Deutschland Outlet Store: Lukratives neues Online-Angebot für Lenovo Kunden

Endkunden und Business-Partner können Neuware der letzten Generation sowie runderneuerte und generalüberholte Rücksendungen günstig online bestellen

Pressemeldung der Firma Lenovo Deutschland GmbH

http://www.lenovo.com/de/de/„> Lenovo, zweitgrößter PC-Hersteller der Welt, hat bekannt gegeben, dass Kunden und Partner ab sofort im neuen http://outlet.de.lenovo.com/…„> Lenovo Deutschland Outlet Store einkaufen können. Zu den Produkten zählen neben Neuware auch Rücksendungen, die runderneuert bzw. generalüberholt wurden. Gut ein Jahr nach Einführung des Lenovo Deutschland Webshops bietet Lenovo so eine weiteres attraktives Online-Angebot. Der Outlet Store richtet sich sowohl an Endkunden als auch an Lenovo Business-Partner.

Im Lenovo Deutschland Outlet Store können Anwender neue oder runderneuerte Lenovo PCs online erwerben – und damit sicherlich das eine oder andere Schnäppchen machen. In der Regel treffen die Produkte innerhalb von drei bis vier Tagen nach Bestellung beim Kunden ein. Die Ware kann bequem per Überweisung, Sofortüberweisung, GiroPay, PayPal oder Kreditkarte bezahlt werden.

„Da es sich bei unseren Outlet-Geräten um individuell konfigurierte CTOs in geringen Mengen sowie um ältere Modelle handelt, gibt es keinerlei Überschneidungen mit unserem langjährigen und erfolgreichen indirekten Vertriebskanal, sondern es handelt sich um eine wertvolle Ergänzung“, erklärt Bettina Kern, Director Channel Sales, Lenovo. „Unser strategischer Fokus liegt nach wie vor auf dem Channel-Geschäft. Zudem bieten wir unseren Business-Partnern die Möglichkeit, die Outlet-Ware zu günstigen Konditionen aufzukaufen.“

In der Startphase hat der Lenovo Deutschland Outlet Store ausschließlich Neugeräte wie die Notebook-Modelle ThinkPad Edge E420s und ThinkPad T520 im Angebot. Hierzu zählen neben Überschussware aus der Fabrik auch stornierte Bestellungen und ungeöffnet zurückgeschickte Produkte (Wiederverkauf). In Kürze wird das Sortiment um runderneuerte Rücksendungen sowie generalüberholte gebrauchte Geräte erweitert.

Zu finden ist der Lenovo Deutschland Outlet Store unter http://outlet.de.lenovo.com/.

Lenovo Deutschland auf Twitter: @http://twitter.com/#!/LenovoDE“>LenovoDE

Lenovo Deutschland auf http://www.facebook.com/…„>Facebook



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Lenovo Deutschland GmbH
Gropiusplatz 10
70563 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 65690-310
Telefax: +49 (711) 65690-902
http://www.lenovo.com/de

Lenovo (HKSE: 992) (ADR: LNVGY) ist der zweitgrößte PC-Hersteller der Welt. Zu den bekanntesten Produkten von Lenovo zählen die Think Business und die Idea Consumer PCs. Darüber hinaus gehören auch Server, Workstations sowie mobile Internetgeräte wie Tablets und Smartphones zum Portfolio. Die Lenovo Produkte gelten als besonders innovativ, zuverlässig und leistungsstark. Hervorgegangen ist Lenovo aus der Akquisition der IBM Personal Computing Division durch die Lenovo Group. Das Geschäftsmodell von Lenovo gründet auf Innovationen und einer effizienten globalen Lieferkette. Lenovo hat Kunden in über 160 Ländern weltweit und erzielte zuletzt einen Umsatz von rund 21 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen unterhält Forschungszentren in Yamato, Japan, Peking, Shanghai und Shenzhen, China, sowie in Raleigh, North Carolina. Weitere Informationen zu Lenovo finden Sie unter: www.lenovo.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.