Christiansen GmbH stellt interSeptor Pro IT Monitoring zur IT & Digital Signage Überwachung vor

IT Sicherheit in Gebäuden und Rechenzentren durch SNMP, SMS, VOICE Alarm erhöhen

Pressemeldung der Firma Christiansen GmbH

Die Christiansen GmbH stellt mit dem interSeptor Pro ein neues System zur Überwachung der IT vor, das Parameter wie Temperatur, Feuchte, Rauch, etc. überwacht und im Notfall einen Alarm per SNMP, SMS oder Voice auslöst und somit eine sinnvolle Ergänzung vieler Digital Signage oder KVM Installationen darstellt (Technikraum, Server).

Der interSeptor Pro ist ein ausgefeiltes System vom Environmental und Rackmonitoring Marktführer zur IT Überwachung in Rechenzentren und Schränken. Im Falle eines Ausfalls der Klimatisierung oder anderer betriebsgefährdender Störungen ergeht frühzeitig eine Warnung.

Darüber hinaus kann der interSeptor Pro dazu verwendet werden, umfassende Aufzeichnungen der Temperatur- und Feuchtigkeitswerte zu führen. Mittels grafischer Darstellung und Analyse können die Techniker nicht nur dafür sorgen, dass die IT-Systeme unter optimalen Bedingungen laufen, sondern auch schnell herausfinden, wo durch Optimierung der Klimaanlage weitere Energieeinsparungen möglich sind. Somit ist das System ein Garant für die Erhöhung der IT Sicherheit und ein Beitrag zur Green IT.

Der interSeptor Pro ist in drei Modellen erhältlich und auf einfache Installation und Benutzung ausgelegt:

a) 8 Ports mit 8 Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren (Temperatur überwachen, Luftfeuchtigkeit überwachen)

b) 16 Ports mit 16 Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren

c) 24 Ports mit 24 Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren

In Verbindung mit Frühwarnalarmen per E-Mail, SNMP, SMS und/oder einer einzigartigen automatischen Sprachnachrichtenfunktion (Alert Centre) sorgt der interSeptor Pro dafür, dass IT-Räume und Schränke unter optimalen Bedingungen laufen und dass im Falle eines Problems mit der Schranktemperatur oder bei sonstigen Alarmzuständen schnell Abhilfe geschaffen werden kann.

Die einzigartige Konstruktion des interSeptor Pro ermöglicht, an jeden Temperatur-/Feuchtigkeitssensor noch zwei weitere Go-Probe-Alarmsensoren anzuschließen (Wasserleck, Sicherheit, Rauch, Stromversorgung). Das Gerät mit 24 Ports bietet daher ausreichend Kapazität für 48 weitere Alarmsensoren. Dies sichert auch langfristig die Flexibilität beim Einsatz von Sensoren.

Folgende optionale interSeptor-Pro-Sensoren sind lieferbar:

1) Temperatur/Feuchtigkeitsensor

Obere und untere Warnschwellen und kritische Schwellen für Temperatur und Feuchtigkeit sind im interSeptor Pro konfigurierbar, so dass sie den Bedingungen im Serverraum oder Schrank entsprechen. Die Hysteresefunktion stellt sicher, dass Alarme nicht ständig durch normale, geringfügige Regelschwankungen um die konfigurierte Schwelle ausgelöst werden.

2) Wasserlecksensor

Der interSeptor-Pro-Wasserlecksensor wird mit einem 3 oder 18 Meter langen Sensorkabel geliefert. Das Kabel kann unter Klimageräten, in Zwischendecken, unter Doppelböden, unter Rohren und entlang der Fußleisten verlegt werden. So lässt sich ganz einfach eine umfassende Leckageerkennung erzielen.

3) Rauchsensor

Die einzigartige Anschlussarchitektur des interSeptor Pro ermöglicht die Installation und Überwachung eines Rauchmelders, besonders an Decken. Es muss lediglich eine Kabelverbindung vom Temperatur-/Feuchtigkeitssensor hergestellt werden, der im Normalfall bereits erhöht montiert ist. r

4) Sicherheitssensor

Der Sicherheitssensor ist ein magnetischer Reed-Kontaktschalter, ideal zur Überwachung von Schränken oder Raumtüren

5) Stromversorgungssensor

Der Stromsensor erkennt, ob Netzspannung vorhanden ist.

6) Universalsensor

Der Universalsensor ist ein Schnittstellenkabel, das an beliebige Geräte mit einem Öffner-, Schließer- oder Hi-Lo-Ausgang angeschlossen werden kann. interSeptor Pro kann diesen Ausgang auf Status- und Alarmänderungen entsprechend überwachen. Der Universalsensor kann an Geräte wie Generatoren, Klimaanlagen, Drucker, USV, Sicherheitssysteme, Feuermelder usw. angeschlossen werden. universalsensor Der interSeptor Pro wird einsatzbereit geliefert und kann über seine umfangreiche Browserschnittstelle sofort in Betrieb genommen werden.

In der Browserschnittstelle des interSeptor Pro kann ein Java-Fenster geöffnet werden, in dem Echtzeitanzeigen oder Graphen für jeden überwachten Sensor sowie für durch den interSeptor Pro erstellte Verlaufsdateien und erweiterte Verlaufsdateien erstellt werden können. Der interSeptor Pro kann in Netzwerkmanagementsysteme mit SNMP-Unterstützung integriert werden, z. B. WhatsUp Gold und HP Openview.

Für eine ausführliche Beratung stehen die Mitarbeiter der Christiansen GmbH unter Tel. 0431 6687933 zur Verfügung. Weitere Informationen unter www.rackmonitoring.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Christiansen GmbH
Scharweg 63
24149 Kiel
Telefon: +49 (431) 6687933
Telefax: +49 (431) 6687934
http://www.christiansen-gmbh.de

Ansprechpartner:
Markus Müller
PR
+49 (431) 6687023



Dateianlagen:
    • interSeptor Pro
Jacarta® ist ein führender Anbieter von Geräten im Environmental und Rack Monitoring zur Umgebungsüberwachung für den IT-, Einzelhandels-, Binnenwirtschafts- und Finanzsektor. Die Christiansen GmbH IT- & AV-Systemlösungen Distribution Europe vertritt die Jacarta Ltd. exklusiv auf dem deutschsprachigen Markt und weiteren europäischen Märkten. Sie vertritt außerdem die Produkte von U-Touch, Ecoserver und UNICOL. Die Mitarbeiter verfügen über 12 Jahre Erfahrung im Vertrieb hochwertiger IT-Komponenten und haben bereits zahlreiche renommierte DAX-Unternehmen beraten. Der Geschäftsführer, Herr Dipl.-Kfm. Björn Christiansen, hat zuvor mehrere Unternehmen im IT und Digital Signage Markt sehr erfolgreich aufgebaut. Er ist außerdem geschäftsführender Gesellschafter des Digital Signage und KVM Spezialisten itworx-pro GmbH mit über 15.000 Installationen in Deutschland. Die Jacarta Umgebungsüberwachungsgeräte können mit Temperatur-, Feuchtigkeits-, Wasserleck-, Rauch-, Spannungs- und Sicherheitssensoren ausgestattet werden. Die Computerraum-Überwachung kann sowohl Stromversorgungs-, als auch Umgebungsüberwachungsgeräte beinhalten. Die Produkte sind für den einfachen Betrieb ausgelegt und sofort einsatzbereit. Jacarta® aus Marlborough, England, liefert Umgebungsüberwachungsgeräte und -Systeme für die IT-Branche seit 1999. Mit dem Start des ZonePod - stellte Jacarta 2004 das erste Gerät seiner Art vor, das sowohl im IT-Bereich, als auch in anderen Umgebungen Anwendung finden kann. Die Produktphilosophie von Jacarta ist es, hochzuverlässige Lösungen zu bieten, die nicht nur einfach zu installieren und zu verwenden sind, sondern auch extrem kostengünstig, so dass sich die Investitionen der Endkunden schnellstmöglich amortisieren. Die Kundenphilosophie setzt auf die extrem schnelle Beantwortung von Anfragen, völlig unabhängig von der Größe und Art des Unternehmens oder Kunden, und diese Philosophie gilt ebenso für Endkunden wie Vertriebspartner. Weitere Informationen unter www.rackmonitoring.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.