Berliner KVM-Spezialist ist EMEA-Distributor für Remote Server Management-Lösungen von Tenduit
Tenduit, der Pionier auf dem Gebiet des „echten“ software-basierten Server-Managements, gibt die Unterzeichnung eines europaweiten Distributions-Abkommens mit Daxten bekannt. Ab sofort vertreibt der Berliner Spezialanbieter für Systeme zur Remote-Administration von IT-Zweigstellen und Rechenzentren die erste komplett als Software aufgesetzte Server- und IT Infrastruktur-Management-Lösung namens Tenduit RIMCenter. Deren Aufgabe ist es, Systembeteuern zu jeder Zeit und von jedem Ort aus den unbeschränkten und dabei sicheren Remote-Zugriff auf alle ihre physischen und virtuellen Server zu bieten und so einen unterbrechungsfreien Betrieb bei maximaler Verfügbarkeit zu gewährleisten. Das Prinzip dürfte den meisten IT-Profis bekannt vorkommen, die schon einmal mit KVM-Management-Lösungen oder herstellerspezifischen Serviceprozessoren (wie zum Beispiel HP iLO, IBM RSA oder Dell DRAC) in Berührung gekommen sind. Im Unterschied zu diesen bekannten und hardware-basierten Lösungen erledigt das RIMCenter den herstellerunabhängigen Remote-Zugriff bis auf die BIOS-Ebene von Servern sowie das Power-Management von nur einer einzigen und reinen Software-Plattform aus. Die Vorteile liegen laut Hersteller dabei auf der Hand: Das RIMCenter ersetzt spezifische Serviceprozessoren und erfordert nicht den Einsatz von intelligenten PDUs für das Power-Management. Es beansprucht keinen wertvollen Platz im Rack, und es muss kein einziges Kabel gezogen werden, um eine Verbindung zwischen Server und Administrationssystem herzustellen. Die Einbindung aller Server lässt sich ohne physischen Installations-, Verkabelungs- und Konfigurationsaufwand vornehmen. Die Kosten für die Kühlung und Stromversorgung gehen gegen Null. Insgesamt beziffert Tenduit den Kostenvorteil gegenüber derzeitigen Lösungen auf bis zu 60 Prozent.
Für Anwender und Fachhändler, die sich selbst vom Potenzial der Management-Software überzeugen möchten, bietet Tenduit das RIMCenter für 30 Tage zum unverbindlichen und kostenfreien Testen an. Der entsprechende Download steht unter www.tenduit.com zur Verfügung. Eine ausführliche technische und Projektberatung wird über Daxten koordiniert.
”Dank der Partnerschaft mit Tenduit können wir IT-Administratoren und Systembetreuern nun neben unseren bewährten, hardware-basierten KVM-Systemen auch erstmals mit dem RIMCenter eine vollwertige Software-Lösungsalternative anbieten. Begeisternd sind bei der Lösung eine so bisher noch nie dagewesene Einfachheit bei der konsolidierten Verwaltung und Fernbedienung von physischen und natürlich auch virtuellen Servern, die ausgefeilten Remote Power Management-Features und nicht zuletzt das wirklich exzellente Preis-/Leistungsverhältnis“, so Chad Rislov, Gründer und Managing Director von Daxten.
Die erwähnte Einfachheit zeigt sich laut Daxten bereits bei der ersten Installationen und Inbetriebnahme der Remote-Management-Software: Durch den Serviceprozessor-Support ist bereits während des Boot-Vorgangs ein Zugriff von jedem beliebigen Standort aus bis auf BIOS-Ebene gegeben. Bei der Anwahl eines Servers über die intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche wird auch unmittelbar dessen Betriebsstatus angezeigt. Ein Herunterfahren und selbst Neustarts sind jederzeit per einfachem Mausklick, und auch wenn das Betriebssystem „unten“ ist, möglich. Um die Einrichtung und Verwaltung von mehreren Geräten und Benutzern mit individuellen und gerätespezifischen Zugriffsrechten zu vereinfachen und zu beschleunigen, übernimmt das RIMCenter per Drag & Drop die Profile einer bestehenden Authentifizierungsdatenbank. Ein entsprechend eingerichteter und autorisierter User kann so etwa über eine Session Zugriff auf einen dediziert für ihn freigegebenen Server erhalten. Bei entsprechenden Rechten kann ein Anwender auch mehrere parallele Sessions zu verschiedenen Geräten aufbauen, die ihm gleichzeitig und übersichtlich über die RIMCenter-Bedienoberfläche angezeigt werden. Auch simultane Zugriffe von bis zu sieben Usern auf ein und denselben Server sind über geteilte Remote-Sessions möglich, wenn die dafür erforderlichen Autorisierungen zuvor angelegt worden sind. Für die Zahl der insgesamt in das RIMCenter einzubindenden Server gibt es nach Aussagen von Tenduit keine Begrenzung.
Natürlich gilt bei jedem Verbindungsaufbau „safety first“. Daher werden alle Daten einer Session automatisch im 256-Bit AES-Verfahren verschlüsselt. Jeder Aktivität wird zudem protokolliert und in Form von umfassenden Reports zur Verfügung gestellt.
“Daxten verfügt über einen großen Erfahrungsschatz im Projektgeschäft mit hardware-basierten IT-Infrastruktur-Management-Lösungen und unterhält europaweit beste Beziehungen zu Fachhändlern und Anwendern im Rechenzentrumsumfeld, die jetzt auch von den Vorzügen unserer RIMCenter-Software profitieren können“, so Gregor Rudolphi, Vice President EMEA bei Tenduit und ehemaliger Director Sales bei Avocent. „Das Daxten-Team wird seinen bestehenden und neuen Handelspartnern sowie deren Kunden über unsere Lösung eine völlig neue Form des Remote-Server-Managements an die Hand geben, die als ausschließliche Software erheblich einfacher zu installieren, zu betreiben, zu warten und zu erweitern sowie kostengünstiger und weitaus flexibler ist als ein komplexes Hardware-System. Und das Beste ist, dass alle diese Vorzüge für alle Interessierten unmittelbar über eine 30-tägige, kostenfreie und unverbindliche Produktdemo live zu erleben und erfahrbar sind.“
Die Tenduit-Lösungen sind ab sofort über Daxten zu beziehen. Preise, Projektkonditionen und weiterführende Informationen sind über +49 (0)30 8595 37-0, info.de@daxten.com und www.daxten.de erhältlich.
Ansprechpartner für die Presse
Mehr Informationen erhalten Sie von Jörg Poschen bei der Daxten GmbH in Berlin. Sie erreichen ihn telefonisch im Head Office: 030-859537-0, Home Office: 0521-38377-60 oder per Email über joerg.poschen@daxten.com.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DAXTEN GmbH
Magirusstr. 2-6
12103 Berlin
Telefon: +49 (30) 859537-0
Telefax: +49 (30) 859537-99
http://www.daxten.com
Ansprechpartner:
Jörg Poschen (E-Mail)
Senior Marketing Manager Central Europe
+49 (30) 859537-0