Software- und IT-Manager steigt beim Marktführer für hochperformante, kostengünstige Load Balancer ein
KEMP Technologies ernennt Simon Roach zum Chief Technology Officer. Als neuer CTO übernimmt er den Bereich Forschung und Produktentwicklung für sämtliche KEMP LoadMaster-Produkte. Roach verantwortet zusätzlich strategische Initiativen beim aktuellen Portfolio von Load-Balancing-Lösungen sowie für die nächste Produktgeneration.
„Der schnelle Benutzerzugriff auf geschäftskritische Web-Anwendungen ist für unsere Kunden entscheidend. KEMP erfüllt diese Anforderung mit erschwinglichen und dabei leistungsstarken Lösungen für die Lastverteilung der Server sowie leistungsfähige Application Delivery Controller und einer ganzen Reihe neuer Produkte, deren Marktreife bereits abzusehen ist. Damit ist dies wirklich der ideale Zeitpunkt, um bei KEMP einzusteigen“, erklärt Simon Roach.
Für seine neue Aufgabe bei KEMP Technologies kann er sich auf mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bereich Software, IT und Kommunikationstechnologie stützen, davon mehr als 15 Jahre in Leitungs- und Führungspositionen. Nachdem er sein Physik- und Informatikstudium mit Auszeichnung abgeschlossen hatte, startete Simon Roach seine Karriere in den Forschungs- und Entwicklungsabteilungen von Siemens, Siemens-Nixdorf und AT&T. Den Schwerpunkt seiner Tätigkeiten bildeten die Bereiche Betriebssystem-Kernel und Internetprotokolle. Als Mitgründer, Co-CEO und CTO der GMRS Software GmbH war Roach maßgeblich für die Entwicklung einer bahnbrechenden, flexiblen Call-Processing Technology verantwortlich. Gleichzeitig kümmerte er sich um das strategische Geschäftswachstum, das in die erfolgreiche Übernahme durch Brain Force im Jahr 2000 mündete.
In der fünfjährigen Periode als Geschäftsführer der Brain Force Communication Network Division wurde unter seiner Ägide ein Portfolio von Software-Produkten entwickelt, zu denen auch der heutige KEMP LoadMaster gehört. In seiner Rolle als Partner bei Roach & Stolz trieb er maßgeblich standardisierte Best-Practice-Ansätze für IT- und Sofware-Due-Diligence-Prüfungen, speziell für Transaktionen von technologieorientierten Unternehmen entwickelt, voran.
„Wir sind doppelt begeistert Simon Roach an Bord holen zu können. Er ist zum einen der ursprüngliche Entwickler der KEMP Load-Balancing-Technologie und zugleich eine erfahrene Führungspersönlichkeit in der Software- und IT-Branche“, so Peter Melerud, Executive Vice President Produktmanagement bei KEMP: „Simon bringt eine umfassende technische Kompetenz mit und ist dafür bekannt, dass Unternehmen unter seiner Leitung erfolgreich expandieren. Seine Erfahrung wird dazu beitragen, dass die LoadMaster- und Virtual Load Balancer(VLM)-Lösungen von KEMP ihre führende Position beibehalten, wenn es um hochverfügbare, zuverlässige und kosteneffiziente Lastverteilung für Unternehmen aller Größenordnungen geht.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KEMP Technologies
Waldstr. 13
30163 Hannover
Telefon: +49 (511) 212499-833
Telefax: +49 (511) 2701-299
http://www.kemptechnologies.com
Dateianlagen: