Hellere, langlebigere Xenon-Lampen für Kinobetreiber der EMEA-Region auf der CineEurope vorgestellt
Christie®, weltweit führender Hersteller für digitale Kinoprojektionstechnologie, präsentiert auf der CineEurope 2012 vier neue Superior Performance Xenolite®-Lampen von 2kW bis 6kW Leistung für die Projektoren seiner Solaria®-Serie 2.
Die neuen Superior Performance Xenolite-Lampen von Christie, die zunächst für Kinobetreiber in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) erhältlich sind, wurden speziell für die Projektoren Christie Solaria® CP2220 und CP2230 sowie für Christie 4K-DLP-Cinema®-Projektoren entwickelt. Bei den derzeit niedrigsten Betriebskosten des Marktes sowie großer Flexibilität in Sachen Helligkeit und immenser Lichtleistung für verschiedenste Leinwandformate setzen die Superior Performance-Lampen im Digitalkinobereich neue Standards, was Leistung anbelangt. Superior Performance Xenolite-Lampen von Christie basieren auf der aktuellsten Xenon-Lampentechnologie und bieten dadurch höhere Lichtleistungen, verbesserte Betriebssicherheit sowie eine verlängerte Lebensdauer.
Bei bis zu 30% längerer Laufzeit als aktuell für Xenonlampen üblich, beeindruckt die neue Superior Performance Xenolite-Lampenserie zusätzlich mit einer erstaunlichen Laufsicherheit von 99,999% im Kinobetrieb. Ihre Helligkeit bleibt wesentlich länger erhalten als die gängiger Xenonlampen, was die Betriebskosten erheblich senkt.
Kinobetreiber können somit bei garantierten Laufzeiten von bis zu 3 200 Stunden die Rentabilität ihres Kinos durch den reduzierten Wechselbedarf der Lampen erheblich steigern, da sich neben den Kosten für Lampenanschaffungen auch die Ausfallzeiten durch Wartungseinsätze reduzieren.
Die neue Superior Performance Xenolite-Lampenserie von Christie besteht aus vier neuen Lampen: CDXL-20SP (2kW) sowie CDXL-30SP (3kW) haben eine geschätzte Lebensdauer von jeweils 3 500 und 2 000 Stunden und sind für die Projektoren CP2220, CP2230, CP4220 und CP4230 geeignet. Ihre maximale Lichtausbeute liegt bei 9 000 bis 19 000 Lumen. Die Modelle CDXL-45SP (4.5kW) und CDXL-60SP (6kW) erreichen eine Laufzeit von geschätzten 1 500 beziehungsweise 1 100 Stunden und sind für eine Lichtausbeute von 24 000 bis 34 000 Lumen konzipiert.
Mehr Lumen für weniger Geld
Die neuen Superior Performance Xenolite-Lampen bieten bei gleichbleibendem Energiebedarf größere Helligkeit über längere Zeiträume, was für Kinobetreiber eine Energieeinsparung und damit eine Einsparung von Betriebskosten bedeutet.
Bestätigt wird dies von Jason Burden, Spezialist für Kinolampen & Zubehör bei Christie EMEA: „Betreiber von Kinos sind nunmehr in der Lage, ihre Lampen über längere Zeiträume bei hervorragenden Resultaten zu verwenden, während die Betriebskosten auf das derzeitige Marktminimum sinken. Dank jahrelanger Erfahrung in Sachen Xenonlampen sowie einer F&E-Abteilung, die ständig mit der Entwicklung immer besserer und effizienterer Lampen beschäftigt ist, kann Christie für Kinobetreiber die maximale Leistung aus deren Projektoren herausholen.“
Xenolite-Lampen von Christie sind durch ihre originalgetreue Farbwiedergabe in jeder Kinoumgebung eine wahrhaft bemerkenswerte Lichtquelle. Zu ihren Vorzügen zählen stabile Farbtemperaturen, eine große Auswahl an Leistungsniveaus, eine herausragende Farbwiedergabe sowie dauerhaft stabile Leistung mit hervorragendem Schutz vor Flicker, Anlaufproblemen sowie Explosion. Sämtliche Christie-Xenolite-Lampen werden von der Christie Xenolite Lamp Champion-Garantie abgedeckt.
Ab August 2012 sind die neuen Superior Performance Xenolite-Lampen von Christie zunächst ausschließlich für Kinobetreiber in der EMEA-Region verfügbar.
Besuchen Sie Christie auf der CineEurope vom 19. bis 21. Juni in Suite A, um aktuelle Christie-Neuheiten zu erleben. Präsentiert wird unter anderem eine technische Vorschau des Christie Solaria® One, eines erstklassigen Digitalkino-Projektionssystems für Leinwände bis 9 Meter (30 Fuß). Auch eine Auswahl an aktuellem Christie-Zubehör wird zu sehen sein, darunter der Christie Integrated Media Block (IMB), der sowohl als eingebaute Funktion für Christie-Projektoren, als auch als einfache Retrofit-Option für bestehende Systeme erhältlich ist. Der IMB von Christie erlaubt Kinobetreibern eine problemfreie Umstellung auf Projektionsstandards wie 4K, HFR (High Frame Rate) und 3D. Ebenfalls vorgestellt wird der Christie SKA-3D, ein starker Kinoprozessor, der eine Wiedergabe aus so gut wie jeder alternativen Inhaltsquelle erlaubt und zwischen verschiedenen 2D- und 3D-Quellen umschalten sowie beeindruckende Audio-Leistung erzielen kann.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CHRISTIE
Willicher Damm 129
41066 Mönchengladbach
Telefon: +49 (2161) 6645-40
Telefax: +49 (2161) 6645-46
http://www.christiedigital.eu
Ansprechpartner:
Beatriz Morais (E-Mail)
+49 (21) 61566-200
Dateianlagen: