Schnelle Datenübertragung im kompakten Design

Neuer 3M High-Speed-Kartenstecker SPD08

Pressemeldung der Firma 3M Deutschland GmbH

.

– 3M ergänzt das Sortiment seiner Steckverbinder für die Industrieelektronik um den neuen 3M High-Speed-Kartenstecker SPD08.

In seinem kompakten, aber zugleich vielseitigen und robusten Design eignet er sich für schnelle Board-to-Board-Verbindungen mit Datenraten bis zu 15Gbps und zusammen mit dem 3M Twinaxial-Flachbandkabel für Wire-to-Board-Verbindungen bis zu 25 Gbps. In der Produktion können Steckerversionen von 20- bis 200-polig hergestellt werden.

Flexibel einsetzbar

Einsetzbar ist der Stecker in Enterprise- und Netzwerklösungen für Daten- und Telekommunikationssysteme, insbesondere in Basisstationen, Servern, Hubs, Switches und Routern. Er unterstützt mehrere Anwendungsprotokolle: die Schnittstelle XAUI (10 Gigabit Attachment Interface), PCI Express (Peripheral Component Interconnect Express, kurz PCIe) und die Verbindungstechnik SATA (Serial Advanced Technology Attachment). Darüber hinaus sind auch viele Anwendungen im industriellen Bereich denkbar.

Durch den Einsatz einer individuell gefertigten Riser-Karte kann die Steckhöhe zwischen 16 und 40 mm flexibel angepasst werden. Eine in die Karte eingebettete Massefläche kann zudem Störungen durch Crosstalk begrenzen und die Signalqualität verbessern.

Für Blind-Mate-Anschlüsse geeignet

Das robuste und dichte Kontaktdesign im zweireihig ausgelegten 0,8-mm-Raster sorgt bei Toleranzausgleich für zuverlässige Verbindungen und ist damit auch für die Blind-Mate-Kontaktierung geeignet. Jeder einzelne Kontakt eignet sich für Ströme bis zu 3,0 A. Das Steckergehäuse aus LCP-Harz ist temperaturbeständig bis zu 260 °C. Optional ist der neue Stecker mit Verriegelungen zur weiteren Verbesserung der mechanischen Stabilität erhältlich.

Geplant: Steckerbinder im 0,5-mm-Raster

Geplant ist in Kürze die Einführung einer Kabelgarnitur mit dem neuen High-Speed Kartenstecker SPD08 und dem Twinaxial-Kabel von 3M, darüber hinaus ein weiterer Steckerverbinder mit einer Kontaktdichte von 0,5 mm für Datenraten bis zu 25 Gbps.

Neues Video auf www.Youtube.de/Innovation: 50.000 Produkte, 25.000 Patente. Wie macht 3M das?



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
3M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
Telefon: +49 (2131) 14-0
Telefax: +49 (2131) 14-2649
http://3mdeutschland.de



Dateianlagen:
    • 3M ergänzt das Sortiment seiner Steckverbinder für die Industrieelektronik um den neuen 3M High-Speed-Kartenstecker SPD08 für schnelle Board-to-Board-Verbindungen bis zu 15Gbps Wire-to-Board-Verbindungen bis zu 25 Gbps. Foto: 3M
3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von rund 30 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit etwa 84.000 Menschen und hat Niederlassungen in mehr als 65 Ländern. Weitere Informationen: www.3M.de oder auf Twitter @ 3M_Die_Erfinder 3M ist eine Marke der 3M Company.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.