Zertifizierung belegt Konformität zu den Anforderungen der Mobilfunknetzbetreiber und erleichtert die Freigabe von M2M Applikationen
Kontron gibt heute die PTCRB-Zertifizierung seiner Machine-to-Machine (M2M) Smart Services Developer Kits der KM2M800 Familie bekannt. Die PTCRB-Zertifizierung stellt sicher, dass GSM/W-CDMA Geräte der Kontron KM2M800 Familie konform zu den technischen Spezifikationen der NAPRD (North American Permanent Reference Document) sind und damit die Anforderungen der Netzbetreiber für einen sicheren Betrieb erfüllen. Die PTCRB ist eine globale Organisation mit dem Zweck, unabhängige, technische und standardbasierte Evaluierungsprozesse für die Zertifizierung von GSM/UMTS Endgeräten zu implementieren. Durchgeführt wurden die Tests an dem Kontron System der KM2M800 Serie, das Teil des Entwickler Kits ist, von dem unabhängigen Testlabor 7Layers.
In Zusammenarbeit mit unserem Partner Intel sind wir pro-aktiv die PTCRB Zertifizierung angegangen, um für unsere M2M-Kunden, den für einen Roll-out notwendigen Freigabeprozess bei den Mobilfunknetzbetreibern sowie die eigene PTCRB-Zertifizierung möglichst reibungslos zu gestalten, erklärt Kevin Rhoads, Vice President, Embedded Products Business Unit, Kontron. Die PTCRB Zertifizierung ist ein wichtiger Meilenstein für Kontrons M2M-Systeme, der unseren Kunden die Sicherheit gibt, die sie brauchen, um eine schnelle Markteinführung für ihre eigenen Lösungen zu erreichen. Um unsere Kunden, welche CDMA-Netzwerke nutzen, noch weiter zu unterstützen, haben wir außerdem zusätzliche Zertifizierungsprozesse für CDMA mit führenden Mobilfunknetzbetreibern initiiert.
Das Kontron M2M Smart Services Developer Kit beinhaltet ein COM Express mini Kontron Computer-on-Module COMe-mTT10 mit Intel Atom Prozessor sowie ein M2M System Carrier Board und ein AV Board für anspruchsvolle Audio/Video Smart Services. Für eine schnelle Entwicklung von Applikationen mit drahtloser Konnektivität unterstützt das Kit 802.11a/b/g/n WLAN (Wireless Local Area Network) und 802.15.4 WPAN (Wireless Personal Area Network). Für eine erweiterte Flexibilität bei der Breitbandkonnektivität haben Kunden außerdem die Möglichkeit, 3G WWAN (Wireless Wide Area Network) hinzuzufügen, das entweder bereits vorinstalliert wird, oder einfach über ein steckbares PCI Express 3G/4G Module integriert werden kann. Mit Kontrons M2M-Entwicklerkit erhalten OEMs, Entwickler von Smart Services sowie unabhängige Softwareanbieter (ISVs) zahlreiche Vorteile durch den modularen Ansatz, der für reduzierte Entwicklungskosten und -risiken sowie eine schnelle Markteinführung in einer bewährten und produktionsfertigen COTS Small Form-Factor-Plattform sorgt. Die Verpackung des Kits kann außerdem einfach an die Marke des jeweiligen Netzbetreibers, OEMs oder ISVs angepasst werden.
Weitere Informationen zur PTCRB-Zertifizierung der Kontron KM2M800 Familie von M2M Smart Services Developer Kits erhalten Sie unter: http://www.ptcrb.com/…
Weitere Informationen zu Kontrons M2M Lösungen unter: http://de.kontron.com/M2M
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kontron Europe GmbH
Brunnwiesenstr. 16
94469 Deggendorf
Telefon: +49 (8165) 77-0
Telefax: +49 (8165) 77-385
http://www.kontron.com
Dateianlagen: