Pressemeldung der Firma DSM Computer GmbH
DSM Computer bietet ihre Embedded-Systeme der NanoServer®-Familie N2, die zwei Steckplätze aufweisen, jetzt auch mit einen Luftfilter als Staubschutz an. Der Filter besteht aus einer Blechkassette mit innenliegender Filtermatte, die seitlich auf das Gehäuse geschraubt wird. Obwohl im Geräte-Design integriert, lässt sich der Staubfilter von außen leicht abnehmen und austauschen. Die robusten NanoServer® mit Luftfilter sind besonders für staubige Umgebungen ausgelegt, z.B. für Anwendungen in der Verpackungsindustrie und in Montagesystemen.
Die 214 x 226 x 109 mm kompakten NanoServer®-Industrierechner mit zwei Steckplätzen sind von DSM in unterschiedlichen Leistungsklassen erhältlich. Je nach Anforderung werden die Box-IPCs mit einem Intel® Core(TM) -, einem Intel® Atom(TM) – oder optional einem Intel® Celeron(TM) -Prozessor bestückt. Die Auswahl und die Anzahl der Schnittstellen hängen vom gewählten Modell ab und umfassen u.a. USB 2.0, serielle Ports, 1000 Base-T LAN, Serial ATA, VGA und DVI. Über die PCI Express(TM) x1 bzw. PCI-Steckplätze lassen sich die Embedded-Systeme z.B. für anspruchsvolle Anlagensteuerungen, um I/O-Schnittstellen wie Profibus oder CAN-Bus erweitern.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DSM Computer GmbH
Am Loferfeld 50 - 54
81249 München
Telefon: +49 (89) 15798-250
Telefax: +49 (89) 15798-196
http://www.dsm-computer.deAnsprechpartner:
Christian Lang
(E-Mail)Leiter Marketing
+49 (89) 15798-140
Dateianlagen:
Seit ihrer Gründung im Jahre 1981 ist es der DSM Computer GmbH als Anbieter von Industriecomputern, Embedded PC-Systemen, Panel PCs und CPU Board Technologien immer wieder gelungen, auf den sich ständig ändernden Markt flexibel zu reagieren: Ob mit individuellen, maßgeschneiderten Lösungen oder Produktlinien mit standardisierten Ausführungen - DSM bietet qualitativ hochwertige Computertechnologie für Industrieanwendungen, Automation, Medizintechnik, regenerative Energien, Robotik, POI/POS, Telekommunikation und Messtechnik.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.