Fliegenklatsche als Geigerzähler

c't Hacks zeigt spektakuläre Experimente

Pressemeldung der Firma c't

In nur vier Stunden lässt sich eine elektrische Fliegenklatsche aus dem Ramsch-Laden zum Geigerzähler umbauen. Gerade einmal zehn Minu­ten benötigt man, um eine alte Festplatte zu einer Magnetschale für Kleinteile umzufunktionieren. Aus­gediente DVD-Brenner können mit etwas Geschick zum Lasercutter werden. Auch die zweite Ausgabe von c’t Hacks , ab 16. Juli im Handel, überrascht mit kreativer Zweckentfremdung von IT-Technik.

Wer Spaß am Basteln, Löten und Schrauben hat, kommt in der neuen Ausgabe des c’t-Sonderhefts wieder voll auf seine Kosten. „Die Mikrocontroller-Plattform Arduino ist eine Offenbarung für Kreative, weil hierbei ohne Elektrotechnik­studium eigene Ideen schnell umsetzbar sind“, erläutert Dr. Jürgen Rink, Chefredakteur von c’t Hacks. So erklärt ein Beitrag, wie Android-Smartphones mit dem Arduino-Board zusammenspielen.

Mit der Vorstellung einer Cooking-Lab-Bibel schaut das Sonderheft weit über den Tellerrand hinaus und präsentiert Koch-Hacks aus der Molekularküche. Während Extrem­bastler sich mit dem Bau von 3D-Druckern oder einer kompletten Retro-Orgel mit Hammond-Sound ausleben können, bietet das Heft aber auch Einsteigern eine Fülle kleinerer Hacks, die zum Teil mit wenig Aufwand in kurzer Zeit fertig sind.

c’t Hacks kostet inklusive DVD , die Software und Bilder zu den Artikeln enthält, 9,90 Euro und kann im heise Shop bestellt werden. Ab sofort bietet der Heise Zeitschriften Verlag c’t Hacks auch im Jahres-Abo an: Die vier Ausgaben im Jahr sind im Abo nicht nur rund 10 Prozent günstiger, Abonnenten lesen darüber hinaus alle Ausgaben der c’t Hacks in Kürze kostenlos auf dem iPad in der c’t Hacks App. Wer kein iPad besitzt, kann im Rahmen des Abos über das Artikel-Archiv digital auf c’t Hacks zugreifen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
c't
Helstorfer Str. 7
30625 Hannover
Telefon: +49 (511) 5352-300
Telefax: +49 (511) 5352-417
http://www.heise.de

Ansprechpartner:
Sylke Wilde (E-Mail)
+49 (511) 5352-290



Dateianlagen:
    • c’t Hacks zeigt spektakuläre Experimente


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.