Gel-Drucker: Eine Alternative zu herkömmlichen Druck-Technologien?

LASA EDV GmbH und Produktpartner RICOH führen kostenlosen Live Demo-Tag zum Thema Gel-Drucker durch

Pressemeldung der Firma IT Systemhaus LASA EDV GmbH

Das Saarbrücker IT-Systemhaus LASA EDV GmbH veranstaltet in Kooperation mit Hersteller RICOH am 23. August 2012 von 9.00 bis 17.00 Uhr einen Live Demo-Tag zum Thema Gel-Drucker. In dessen Rahmen können sich Interessenten ausführlich über diese innovative Drucktechnologie informieren.

Ob im Büro oder im privaten Bereich, Gel-Drucker stellen mittlerweile eine echte Alternative zu Laser- und Tintenstrahldruckern dar. So bieten sie gegenüber diesen beiden herkömmlichen Drucktechnologien sogar eine Reihe von Vorteilen.

Zunächst ist der Kaufpreis eines Gel-Druckers mit dem Preis eines Tintenstrahlgerätes vergleichbar. Somit ist er in der Anschaffung wesentlich günstiger als ein Laserdrucker. Im Hinblick auf die Betriebskosten verhält es sich genauso. Auch diese sind auf einem ähnlichen Niveau angesiedelt, wie bei einem Tintenstrahldrucker und geringer als bei einem Laserdruckgerät. Im Gegensatz zu einem Tintenstrahler verwenden Gel-Drucker statt flüssiger Tinte ein schnell trocknendes Gel. Auf diese Weise kann verhindert werden, dass die Farben verlaufen und die Ausdrucke verschmieren. Mit Druckgeschwindigkeiten von bis zu 29 Seiten pro Minute sind Gel-Drucker annäherungsweise genauso produktiv wie Farblaserdrucker, verbrauchen jedoch nur knapp Einzehntel von deren Energie während des Druckvorgangs. Dadurch sind sie besonders energieeffizient.

Jedoch nicht nur unter Kosten- und Produktivitätsaspekten, sondern auch aus Sicht der Umwelt ist die Anschaffung eines Gel-Druckers eine lohnende Investition. Denn er trägt zur Reduzierung von Umweltbelastungen bei. Dementsprechend nutzt die Liquid Gel-Technologie auch bei farbigen Drucken ausschließlich natürliche Farbpigmente. Weiterhin ist keine Wärmeenergie erforderlich, um Ausdrucke zu fixieren. Während eines Druckvorgangs verbraucht ein Gel-Drucker ungefähr 90 Prozent weniger Energie als ein Laserdruckgerät. Darüber hinaus werden dabei weder Ozon noch andere umweltschädliche Gase erzeugt.

Die LASA EDV GmbH führt in Kooperation mit ihrem Produktpartner RICOH, einem der führenden Hersteller von Gel-Druckern, am 23. August 2012 einen Live Demo-Tags zum Thema Gel-Drucker durch. Dieser findet von 9.00 bis 17.00 Uhr auf dem Firmengelände des Saarbrücker IT-Systemhauses statt. Der RICOH Showtruck wird auf dem angrenzenden Penny Markt-Parkplatz Station machen. Im Rahmen dieser Veranstaltung, haben Kunden und Interessenten die Möglichkeit, sich von den Vorteilen dieser Drucktechnologie zu überzeugen und die Gel-Drucker des Herstellers auf Herz und Nieren zu testen. Zudem erhält man auf Wunsch eine individuelle und ausführliche Beratung. Die Teilnahme an diesem Live Demo-Tag ist dabei vollständig kostenlos.

Interessierte können sich auf der Homepage der LASA EDV GmbH unter http://www.lasa.de/… über ein kurzes Anmeldeformular für die Veranstaltung anmelden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IT Systemhaus LASA EDV GmbH
Kreisstraße 134c
66128 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 7534-00
Telefax: +49 (681) 7534-020
http://www.lasa.de



Dateianlagen:
    • Gel-Drucker: Eine Alternative zu herkömmlichen Druck-Technologien
Das IT Systemhaus LASA-EDV GmbH bietet kompetente Beratung beim Kauf Ihrer Hardware im Computer-, Server- und Druckerbereich, professionelle Hilfe bei der Installation und Konfiguration Ihrer Soft-und Hardware, einen Online-Support für schnelle Hilfe bei Computerproblemen, individuelle Sicherheits- und Backup-Lösungen und einen eigenen Kundenservice für die Wartung und Reparatur der IT-Infrastruktur und Geräte. Weitere Informationen: www.lasa.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.