Brandlast-Prüfbescheinigung für großflächige Industrie-Displays

Pressemeldung der Firma DSM Computer GmbH

DSM Computer bietet für ihre ABLE Industrie-Displays eine von einem unabhängigen Sachverständigen durchgeführte Brandlastberechnung an. Eine entsprechende Prüfbescheinigung kann auf Wunsch zur Verfügung gestellt werden. Damit lassen sich die professionellen Anzeigesysteme auch in öffentlichen Gebäuden und Hallen einsetzen, da Architekten bei öffentlichen Ausschreibungen diese Berechnung bzw. Bescheinigung in der Regel anfordern.

Der Begriff Brandlast (auch Brandbelastung) wird im Zusammenhang mit der Sicherheitstechnik von Gebäuden und dem erforderlichen Brandschutz verwendet. Unter der Brandlast eines Gegenstandes, der z.B. Bestandteil einer Gebäudeeinrichtung ist, versteht man die Energie, die bei dessen Verbrennung frei wird. Angegeben wird die Brandlast bezogen auf eine bestimmte Grundfläche in Energie/m² (kWh/m²). Entsprechend der Brandlast sind Sicherheitsbestimmungen im Rahmen der Baumaßnahmen für Brandschutz zu beachten, z.B. müssen Löschmittel gewählt, Sprinkleranlagen und Fluchtwege geplant werden.

Die Brandbelastung der ABLE Industrie-Displays wurde nach DIN18230-1, „Baulicher Brandschutz im Industriebau“, berechnet. Die Gehäuse entsprechen nach DIN4102 der Brandklasse B1. Nähere Einzelheiten zum Verfahren wie auch zulässige Ausnahmen bei der Berücksichtigung vorhandener brennbarer Stoffe sind in DIN 18230-1 und in der Industriebaurichtlinie geregelt. Die Industriebaurichtlinie ist nicht in allen Bundesländern bauaufsichtlich eingeführt.

Die industriellen ABLE Display-Systeme von DSM sind derzeit in drei Varianten mit einer Bildschirmdiagonale von 140 cm (55 Zoll), 119 cm (47 Zoll) und 107 cm (42 Zoll) erhältlich. Die robusten Anzeigesysteme können über ein integriertes Industrie-Mini ITX Board angesteuert werden, das auf dem leistungsstarken Intel® Core(TM) -Prozessor der zweiten Generation i5-2510E mit zwei CPU Cores (2,5 GHz) basiert. Optional sind auch Modelle mit Intel® Core(TM) -Prozessor i3-2330E, der mit 2,2 GHz getaktet wird, lieferbar. Im Prozessor ist die Intel® HD3000 Grafik implementiert, die eine Full HD-Auflösung sicherstellt. Die hochwertigen TFT-Monitore bieten einen hohen Staubschutz und sind gegen Spritzwasser nach Schutzklasse IP44 geschützt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DSM Computer GmbH
Am Loferfeld 50 - 54
81249 München
Telefon: +49 (89) 15798-250
Telefax: +49 (89) 15798-196
http://www.dsm-computer.de

Ansprechpartner:
Christian Lang (E-Mail)
Leiter Marketing
+49 (89) 15798-140



Dateianlagen:
    • Brandlast-Prüfbescheinigung für großflächige Industrie-Displays
Seit ihrer Gründung im Jahre 1981 ist es der DSM Computer GmbH als Anbieter von Industriecomputern, Embedded PC-Systemen, Panel PCs und CPU Board Technologien immer wieder gelungen, auf den sich ständig ändernden Markt flexibel zu reagieren: Ob mit individuellen, maßgeschneiderten Lösungen oder Produktlinien mit standardisierten Ausführungen - DSM bietet qualitativ hochwertige Computertechnologie für Industrieanwendungen, Automation, Medizintechnik, regenerative Energien, Robotik, POI/POS, Telekommunikation und Messtechnik.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.