Rundum geschützt und sicher

Pressemeldung der Firma Rittal GmbH & Co. KG

Rittal hat mit dem neuen Modulsafe Level B sein umfangreiches Angebot an IT-Sicherheitsschränken erweitert. Die neue, preisgünstige Lösung bietet optimalen Grundschutz gegen physische Bedrohungen wie Feuer, Wasser und Fremdzugriff sowie Staub und Rauchgase. Einbruch- und Brandschutz wurden gemäß den neusten Normen getestet.

Erstmals ist das Topschranksystem TS 8 serienmäßig Bestandteil des Sicherheitssafes. Dabei wiegt der Safe weniger als 500 Kilogramm und ist schnell und leicht zu montieren. Erweitert man ihn je nach individuellem Bedarf um die Elemente für Stromverteilung, Klimatisierung, Monitoring sowie Brandmelde- und Löschtechnik, ist der Modulsafe Level B ein kostengünstiges Kompakt-Rechenzentrum. Der modulare Aufbau ermöglicht eine Installation an schwer zugänglichen Standorten. Der Modulsafe Level B ist die ideale Lösung für kleine Rechenzentren oder Filialen in einem RZ-Verbund. Die Grundschutzlösung besticht u.a. durch ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis.

Sicherheit auf dem neusten Stand

Der Modulsafe wurde unabhängigen Systemprüfungen unterzogen, die den Brand- und Einbruchschutz sowie die Absicherung gegen Wasser, Staub und Rauch bestätigten. Alle Prüfungen wurden gemäß den neuesten Normen durchgeführt. Der Safe stellt somit eine autarke, systemgeprüfte Sicherheitslösung da und macht eine aufwendige Umrüstung bestehender Gebäudestrukturen überflüssig.

Integriertes TS 8 Rack

Da der Modulsafe Level B bereits serienmäßig mit dem Serverrack TS 8 von Rittal ausgestattet ist, lässt er sich in seiner Funktion detailliert auf die individuelle Anwendung abstimmen. Anwender können so auf eine einheitliche Systemplattform sowie auf ein umfangreiches Zubehörspektrum zurückgreifen. Damit lassen sich die Vorteile des millionenfach bewährten TS 8 Plattformkonzeptes voll ausschöpfen: hohe Flexibilität, schnelle Montage, weltweite Verfügbarkeit und geprüfte Qualität. Selbstverständlich ist der Modulsafe auch mit dem neuen TS IT Rack und den kompakten PDU-Stromverteilungssystemen voll kompatibel. Abhängig von den Anforderungen ist der Safe mit verschiedenen Kühlsystemen ausrüstbar. Neben Lösungen mit Kältemitteln sind auch Luft/Wasser-Wärmetauscher (Liquid Cooling Packages) im Safe einsetzbar.

Schnelle und einfache Montage

Aufgrund der komprimierten Bauweise und des hohen werkseitigen Vorfertigungsgrades kann der Modulsafe Level B in sehr kurzer Zeit montiert werden, was insbesondere dann relevant wird, wenn Unternehmen ehrgeizige Zeitpläne umsetzen müssen. Ist der Modulsafe Level B mit dem neuen TS IT Rack ausgestattet, erhöht sich diese Flexibilität nochmals, da sich der Innenausbau dann sogar werkzeuglos gestalten lässt. Die Flexibilität wird auch durch ein neues Kabeleinführungssystem unterstützt, das einfach zu verschließen ist und das nachträgliche Einführen von Kabeln erleichtert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rittal GmbH & Co. KG
Auf dem Stützelberg
35745 Herborn
Telefon: +49 (2772) 505-0
Telefax: +49 (2772) 505-2319
http://www.rittal.de



Dateianlagen:
    • Der neue IT-Sicherheitsschrank Modulsafe Level B von Rittal schützt gegen Feuer, Wasser und Fremdzugriff sowie Staub und Rauchgase


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.