Ob Ausgrabungsstätten oder Architekturprojekte: Einen Tag lang ohne Steckdose scannen
Alle, die in entlegenen Gebieten fern einer Stromversorgung einen 3D-Scanner verwenden möchten, werden sich über die neuste Veröffentlichung der Artec Group freuen. Der Experte für 3D-Scanner-Technik und Messtechnik für industrielle Anwendungen, veröffentlicht eine tragbare Batterie für die hauseigenen 3D-Scanner.
Praktisch ist besonders die Kombination des gerade veröffentlichten mobilen Scanner-Modells Eva mit der neuen Batterie: Der Nutzer ist für einen Tag mobil unterwegs – ohne Stromversorgung. Ob die zu restaurierende Statue vor dem Rathaus oder die architektonischen Details eines alten Gebäudes – die Einsatzszenarien reichen von Ausgrabungsstätten oder Denkmalerhalt, über Film-Sets bis zu Restaurierungen alter Gebäude.
Leichtes Gewicht, schick und einfach zu bedienen
Die silberne Batterie sieht aus, wie ein schickes Etui. In einer Tasche verstaut, wird sie einfach an einem Gürtel befestigt. Beide Hände bleiben so frei, um sich ungehindert um die zu scannenden Objekte bewegen zu können. Die Batterie wird über ein Kabel mit dem Scanner verbunden. Durch das geringe Gewicht (nur 450 Gramm) und die kompakte Größe (185x125x15 mm) ist der Akku keine zusätzliche Belastung.
Der mobile 3D-Scanner Eva: Die ideale Kombination für einen Scan im Freien
In Kombination mit dem neuen 3D-Scannermodell Eva und einem geeigneten Notebook können Anwender ohne Stromversorgung an jedem beliebigem Ort scannen. Und zwar extrem schnell und komfortabel: Mit bis zu 16 Bildern pro Sekunde können innerhalb kürzester Zeit Objekte verschiedener Größe und Komplexität in Echtzeit erfasst werden. Der mobile Scanner ist klein, kann durch sein geringes Gewicht (850 Gramm) einfach mit der Hand geführt werden und arbeitet wie eine herkömmliche Videokamera: Der Nutzer geht einfach um das Objekt herum und nimmt es mit der Kamera aus verschiedenen Winkeln auf. Die zugehörige Software fügt alle eingescannten Frames automatisch zu einem Polygonnetz zusammen. Der Nutzer kann in Echtzeit sehen, was er gerade scannt. Die Farbqualität des finalen Scans ist hierbei verblüffend.
Der Scanner liefert herausragende Scan-Ergebnisse und bedient sich einer einzigartigen, gekoppelten Scan-Technik. Für die Erstellung eines 3D-Scans kombiniert das neue Modell zwei verschiedene Tracking-Methoden: Entweder über die Oberflächengeometrie oder die Farbunterschiede des Objekts, oder eine Kombination aus beidem.
Lesen Sie auch die Pressemitteilung zur Veröffentlichung von Eva und die spezielle Scan-Technik von Artec unter: http://www.pressebox.de/…
Lange Akkulaufzeit Voll aufgeladen kann der Nutzer eine Stunde lang durchgängig scannen. Das reicht im Endeffekt für einen ganzen Tag aus, da selbst Scanvorgänge von großen Objekten nur einige Minuten beanspruchen. Sollte die Batterie doch einmal leer sein, kann sie im Auto wieder aufgeladen werden.
Service und Verfügbarkeit:
Eine Produktbroschüre (Englisch) mit den Spezifikationen des Artec Akkumulators finden Sie hier: http://messerpr.com/…
Der Artec Akku ist für 600,00 Euro (Netto) im Fachhandel erhältlich. Hier erhalten Kunden auch das neue Artec Scannermodell Eva und individuelle Präsentationen und Beratung.
Der Akku ist kompatibel mit allen Artec Scannern, außer dem L-Modell.
Eine Abbildung und detaillierte Spezifikationen für Eva finden Sie in der folgenden Produktbroschüre unter: http://www.messerpr.com/…
Produktfotos von Eva und der Artec Batterie finden Sie unter: http://messerpr.com/…
Händlerübersicht:
Deutschland:
RSI Roland Seifert Imaging GmbH
Obere Zeil 6-8,
61440 Oberursel
t. +49 (0) 6171 5080020
f. +49 (0 )6171 5082435
Antonius Köster GmbH & Co. KG
Hünenburgstraße 6,
59872 Meschede
t. +49 (0) 291 56465
f. +49 (0) 291 56466
www.innovative-cad-cam-solutions.com
Schweiz:
Visual Data Systems AG
Industriestrasse 64c
CH-4144 Arlesheim Switzerland
t. +41 (0)61 716 92 50
E-mail: info@vds.ch www.vds.ch
Eine vollständige Auflistung der Vertragshändler finden Sie unter: http://www.artec3d.com/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Artec Europe Sarl
8 Rue Jean Engling
1466 Luxembourg
Telefon: Keine Telefonnummer
Telefax: nicht vorhanden
http://www.artec3d.com/de/
Ansprechpartner:
Stephanie Messer (E-Mail)
+49 (89) 385352-39